Ausrichtungsverfahren, Ausrichtungsverfahren 57 – MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Ausrichtungsverfahren

57

Ausrichtungsverfahren

Dieses Kapitel deckt das Ausrichtungsverfahren unter Verwendung der beiden
geläufigsten Messstreifen-Prüfkörper ab. Hierbei handelt es sich um den runden
Prüfkörper mit drei Messabschnitten und vier Dehnungsmessstreifen pro
Messabschnitt sowie den dünnen flachen Prüfkörper ebenfalls mit drei
Messabschnitten und vier Dehnungsmessstreifen pro Abschnitt.

Hinweis Zu Beginn des Ausrichtungsverfahrens müssen der Kraftaufnehmer

und der Arbeitszylinder unbedingt ausgerichtet sein. Bei der
Ausrichteinheit der Serie 609 handelt es sich um ein Präzisionsgerät,
das nicht zur Behebung grober Fehlausrichtungen gedacht ist. Wenn
es zur Behebung grober Fehlausrichtungen verwendet wird, kann sein
Gewindebolzen starken Belastungen ausgesetzt werden, wodurch
seine Lebensdauer verkürzt wird.

Hinweis Nach Durchführung der Ausrichtung bewegen Sie nicht das

Querhaupt. Andernfalls kann sich die Ausrichtung ändern und
Sie müssen eventuell das gesamte Verfahren wiederholen.

Wenn Sie eine Frage zur Ausrichtung mit anderen Messstreifen-Prüfkörpern
haben, wenden Sie sich an MTS Systems Corporation
(siehe „Kontaktinformationen“ auf der Rückseite des Einbands).

Inhalt

Montage eines Messstreifen-Prüfkörpers 58

Rundlaufeinstellung 60

Winkeleinstellung 65

Ausrichtung prüfen 70

Voraussetzungen

Das Spannzeug muss im Lastrahmen installiert sein.

Advertising