Rundlaufeinstellung, Rundlaufeinstellung 17 – MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Rundlaufeinstellung

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Einführung

17

Rundlaufeinstellung

Durch Drehen der vier unteren Stellschrauben wird der Konzentrizitäts-
Spannring verstellt. Durch seitliches Drehen des Spannrings wird die Position
des oberen Spannzeugs verändert. Hierdurch werden die Mitttellinien des
Spannzeugs ausgerichtet und die Rundlaufgenauigkeit verbessert.

Eine Verbesserung des Rundlaufs eines Prüflings hat eine geringere S-Biegung
zur Folge sowie dementsprechend niedrigere Belastungen.

In dem Maße, in dem sich S-Biegungsbelastungen verringern, verstärken
sich C-Biegungsbelastungen. (Beachten Sie, dass Rundlauf- und Winkelfehler
zusammen auftreten und somit S- und C-Biegungen in denselben Prüfling
bringen können.)

Für viele Püfverfahren reicht es schon aus, die S-Biegung zu eliminieren,
um die Biegebelastungen innerhalb der Grenzwerte zu bringen.

Verbessern der Rundlaufeinstellung

Konzentrizitäts-Spannring

Konzentrizitäts-Stellschrauben

Vor und nach der

Rundlaufeinstellung

Fehlausrichtung

Advertising