MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Berechnung der Biegebelastung—Gekerbte runde Prüfkörper mit kleinem Durchmesser

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Vorbereitung des Prüfkörpers

49

3. Bestimmen Sie die Dehnbarkeitsrichtung für jeden Messabschnitt.

Bestimmen Sie die beiden positivsten (dehnbarsten) Ergebnisse für
jeden Messabschnitt aus Schritt 2.

Nennen Sie den größten Wert b

1

.

Nennen Sie den zweitgrößten Wert b

2

.

4. Errechnen Sie die Richtung der maximalen Belastung für jeden

Messabschnitt.

Verwenden Sie diese Formel, um die Richtung (

φ) der maximalen

(am dehnbarsten) Biegekraft zu bestimmen:

Wo:

(

φ) wird von dem Dehnungsmessstreifen mit dem höchsten

(dehnbarsten) Messwert zu dem mit dem zweithöchsten Messwert gemessen
b

1

ist der höchste Belastungsmesswert eines bestimmten Messabschnitts

b

2

ist der zweithöchste Belastungsmesswert eines bestimmten

Messabschnitts

Die Richtung der Biegebelastung sollte bei allen Messabschnitten mehr
oder weniger übereinstimmen, wenn Sie die S-Biegung zufriedenstellend
eliminiert haben.

5. Errechnen Sie die maximale Biegebelastung für jeden Messabschnitt.

Verwenden Sie die folgende Formel, um die maximale Biegebelastung (B)
auf diesem Messabschnitt zu errechnen:

Wo:

Bu ist die Biegebelastung der oberen Messstreifen
Bl ist die Biegebelastung der unteren Messstreifen
b

1

ist der höchste Belastungsmesswert eines bestimmten Messabschnitts

6. Errechnen Sie die Biegebelastung für jeden Messabschnitt in Prozent.

Verwenden Sie die folgende Formel, um die Biegebelastung in Prozent
(PBS) zu errechnen:

Wo:

Bu ist die Biegebelastung der oberen Messstreifen
Bl ist die Biegebelastung der unteren Messstreifen
Au ist die durchschnittliche axiale Belastung der oberen Messstreifen
Al ist die durchschnittliche axiale Belastung der unteren Messstreifen

φ

arc

bu

1

bu

2

-------- 0,5

+

0,866

-----------------------

tan

=

φ

arc

bl

1

bl

2

------- 0,5

+

0,866

---------------------

tan

=

Obere Messstreifen

Untere Messstreifen

Bu

b

1

θ

cos

------------

=

Bl

b

1

θ

cos

------------

=

Obere Messstreifen

Untere Messstreifen

PBS

Bu
Au

------- 100

×

=

PBS

Bl
Al

----- 100

×

=

Obere Messstreifen

Untere Messstreifen

Advertising