MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Installation

27

Die Ausrichtung erfolgt in einem Bereich mit Quetschgefahr bei
eingeschaltetem Hydraulikdruck.

Wenn die Hydraulik eingeschaltet wird, besteht die Gefahr von
Personenverletzungen und Sachschäden.

Arbeiten Sie in Bereichen mit Quetschgefahr immer äußerst vorsichtig.

Um die Gefahren in diesem Verfahren so weit wie möglich auszuschalten:

Verwenden Sie Verriegelungen, um die Bewegung des Zylinders zu
begrenzen.

Achten Sie darauf, dass das Querhaupt verriegelt wurde.

Verringern Sie den Hydraulikdruck des Lastrahmens (niedriger Druck).

Fassen Sie nur dann in den Bereich mit Quetschgefahr, wenn das unbedingt
für die Montage des Prüflings notwendig ist.

C. Bringen Sie die Messuhr am Zylinder an.

Stellen Sie bei einem Kraftaufnehmer mit geringer Höhe die Messuhr
so ein, dass entlang der Kante der Lastfläche gemessen wird.

Stellen Sie bei einem zylinderförmigen Kraftaufnehmer die Messuhr
so ein, dass sie die polierte Unterkante des Aufnehmers berührt.

D. Stellen Sie die Messuhr auf Null.

WARNUNG

Entlang der inneren
Kante ablesen.

Null

Entlang der Kante ablesen.

Null

Advertising