Rundlauffehler, Rundlauffehler 16 – MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

16

Rundlauffehler

Einführung

Rundlauffehler

Bei Rundlauffehlern werden die vertikalen Achsen des Spannzeugs seitlich
voneinander verschoben. Hierdurch entsteht eine S-förmige Biegung im
Prüfkörper.

Die Biegebelastung eines Prüflings mit S-Biegung liegt in der Mitte seines
Messabschnitts bei Null. Die Bereiche über und unter dem Messabschnitt weisen
überdurchschnittlich hohe Biegebelastungen auf. Diese höheren Belastungen
liegen auf gegenüberliegenden Seiten. Die Bereiche über und unter dem
Messabschnitt weisen gegenüber der höheren Belastungen auch
überdurchschnittlich niedrige Biegebelastungen auf.

Die tatsächlichen Belastungswerte hängen von der auf den Prüfling angewandten
Zugbelastung ab. Wenn die auf den Prüfling angewandte Zugbelastung gleich
Null oder niedrig ist, können die Bereiche mit gemessenen Zugbelastungswerten
auf der gegenüberliegenden Seite der Bereiche mit gemessenen
Druckbelastungswerten stehen. Bei höherer Zugbelastung können Bereiche mit
höheren Zugbelastungswerten Bereichen mit niedrigeren Zugbelastungswerten
gegenüberstehen.

Rundlauffehler erzeugen eine S-Biegung

Überdurchschnittlich
hohe Belastung

Überdurchschnittlich
niedrige Belastung

Advertising