Über schneiden, Über wheatstone-brücken, Messaufnehmerkalibrierung – MTS Ansetzaufnehmer Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Einführung

18

Über Schneiden

Schneiden werden an einer Probe montiert oder in die Probe
eingearbeitet.

Über Wheatstone-Brücken

Der Axial-Aufnehmer verwendet hoch präzise Folien-
Widerstandsdehnungsmessstreifen, die mit einem Metallelement zu
einer Wheatstone-Brücke verbunden sind. Zwei Schneiden an den
Aufnehmerarmen stellen den Kontakt zur Probe her. Durch Dehnung
oder Stauchung der Probe bewegen sich die Aufnehmerarme. Durch
diese Bewegung wird das Metallelement gebogen, so dass sich der
Widerstand des Dehnungsmesstreifens ändert. Diese Veränderung des
Gleichgewichts der Wheatstone-Brücke bewirkt ein elektrisches
Ausgangssignal, das proportional zum Weg der Aufnehmerarme ist.

Messaufnehmerkalibrierung

Der DC-Messverstärker und das Aufnehmersignal müssen kalibriert
werden. Durch die Kalibrierung wird sichergestellt, dass das
Aufnehmersignal die vom Aufnehmer gemessene Länge des
Dehnungsmessstreifens korrekt wiedergibt. Im Rahmen der
Kalibrierung müssen die Erregerspannung und die Verstärkung
des DC-Messverstärkers so eingestellt werden, dass das gewünschte
Aufnehmersignal erzielt wird. Ziel der Kalibrierung ist es, einen
bestimmten Aufnehmerweg mit einer bestimmten Spannung
gleichzusetzen. Nach der Kalibrierung des Aufnehmers wird er mit dem
DC-Messverstärker abgeglichen. Wird eine der beiden Komponenten
dieses aufeinander abgeglichenen Paares verändert, ist eine erneute
Kalibrierung erforderlich.

Rückführung

Erregung

Aufnehmerbrücke

Advertising