Befestigung des ansetzaufnehmers an einer probe, Befestigung des ansetzaufnehmers an einer probe 32, Voraussetzungen – MTS Ansetzaufnehmer Benutzerhandbuch

Seite 32: Verfahren

Advertising
background image

Installation

32

1. Bringen Sie den mit dem Ansetzaufnehmer gelieferten

Kunststoffsteckerhalter an der Säule des Lastrahmens an.

2. Verbinden Sie den Steckverbinder des Ansetzaufnehmerkabels mit

dem passenden Steckverbinder des jeweiligen Systemkabels.

Hinweis Ein Adapterkabel (MTS-Teilenummer 039-704-601) für die

Verbindung zwischen dem PT-Steckverbinder am
Ansetzaufnehmerkabel und einem Amphenol-Steckverbinder
an einem vorhandenen Systemkabel steht zur Verfügung.

3. Die Steckverbindereinheit im Kunststoffsteckerhalter anbringen.

Befestigung des Ansetzaufnehmers an einer Probe

Modellspezifische Informationen zur Befestigung des Aufnehmers an
einer Probe finden Sie in den mit dem Ansetzaufnehmer gelieferten
technischen Zeichnungen.

Voraussetzungen

Die Probe muss für die Anbringung des Aufnehmers vorbereitet sein.
Die Probe muss zudem im Lastrahmen oder in der Prüfmaschine
eingespannt sein.

Verfahren

Der Ansetzaufnehmer wird zwischen den Schneiden an der Probe
eingeklemmt. Die folgende Abbildung zeigt drei verschiedene
Methoden für die Anbringung.

Um einen Ansetzaufnehmer an einer Probe anzubringen, müssen
die Arme des Ansetzaufnehmers zusammengedrückt werden.

Wird ein Ansetzaufnehmer zu stark zusammengedrückt, kann das
Gerät beschädigt werden.

Die Arme des Ansetzaufnehmers gerade ausreichend
zusammendrücken, um ihn zwischen die Schneiden zu schieben.
Auf der Zeichnung des Ansetzaufnehmers finden Sie die
Bewegungsweg-Spezifikationen.

VORSICHT

Advertising