Zusammenbau – Viking Pump TSM142.1: H-LL 225/4225 Benutzerhandbuch
Seite 10

ABSCHNITT TSM 142.1 AUSGABE E
SEITE 10 VON 15
AbbiLDung 7
AbbiLDung 9
AbbiLDung 8
ZusAMMenbAu
standardmäßige gleitringdichtung
(PtFe-typ)
Die in den Abbildungen 8, 9 und 10 Gleitringdichtungen
werden durch Halteschrauben gesichert, und die stationären
Dichtungssitze sind mit Anti-Rotationsstiften versehen, die in
das Ende des Lagerbockes eingreifen.
1. Installieren Sie die Gleitlagerbuchse. Wenn die
Gleitlagerbuchse mit einer Schmiernut versehen ist,
setzen Sie das Lager so ein, daß die Nut in 6-Uhr-
Stellung in der Halterung steht. Bei Kohlegraphitlagern,
siehe Installation von Kohlegraphitlagern, Seite 13.
2. Setzen Sie die Gleitringdichtung in den Lagerbock.
Siehe Abbildung 7
.
3. Reinigen Sie die Rotornabe und die Gehäusebohrung
für die Gleitringdichtung. Siehe Abbildung 8. Stellen Sie
sicher, daß beide Teile frei von Schmutz und Fremdkörpern
sind. Schmieren Sie die Außensitzfläche der Dichtung
und die Innensitzfläche der Dichtungsgehäusebohrung
mit säurefreiem SAE 30 Öl.
4. Setzen
Sie
den
Dichtungssitz
in
die
Dichtungsgehäusebohrung. Stellen Sie sicher, dass
die Anti-Rotationsstifte in die Schlitze am Ende des
Halterungslagers greifen. Siehe Abbildung 8
.
5. Schützen Sie die Dichtfläche des Dichtungssitzes mit einer
Pappscheibe und schlagen Sie den Dichtungssitz mit
einem Stück Holz ganz in die Dichtungsgehäusebohrung.
Zur Montage des Dichtungssitzes kann auch ein
Presswerkzeug benutzt werden. Der Dichtungssitz muss
gerade angesetzt werden und vorsichtig bis auf den
Boden der Gehäusebohrung gedrückt werden.
Bei Pumpen der Größe K muss ein 0,25 Zoll
Abstandsring zwischen der Dichtung und der Rotornabe
eingesetzt werden, um die Dichtung richtig auf der Welle
zu positionieren.
AbbiLDung 10
instALLAtionsWeRKZeug
Anti-RotAtionsstiFte gReiFen
in Die schLitZe Des LAgeRs
RecubRiR con Aceite
LigeRo Antes De MontAR
DichtungsgehöusebohRung Des LAgeRbocKes
Mit integRieRteM DichtungssitZ. beAchten sie
DAs sPeZieLLe instALLAtionsWeRKZeug, DAs bei
DeR WeRKsMontAge benutZt WiRD.
Konische instALLAtionshÜLse
WeLLe
RotieRenDeR teiL
gLeitRingDichtung
RotoRnAbe
RotieRenDeR teiL DeR
gLeitRingDichtung
WeLLe
0,25 ZoLL DicKeR AbstAnDsRing
bei PuMPen DeR gRösse „K”
LiPPenDichtung FÜR
DichtungsKAMMeR
Konische
instALLAtionshÜLse
LAgeRbocK
gLeitLAgeRbuchse
WeLLe