Zusammenbau – Viking Pump TSM142.1: H-LL 225/4225 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

ABSCHNITT TSM 142.1 AUSGABE E

SEITE 12 VON 15

beenden sie nun die installation, indem sie mit schritt

10, seite 9, fortfahren.

AbbiLDung 11

ZusAMMenbAu

optionale gleitringdichtung

(mit balg aus synthetischem gummi)

Gleitringdichtungen mit Balg aus synthetischem Gummi,

wie sie in den Abbildungen 11, 12 und 13 abgebildet

sind, können je nach Anwendung als Alternative zu den

standardmäßigen PTFEdichtungen eingebaut werden. Diese

Dichtungen benutzen zum Antrieb die Reibung, so daß

keine Halteschrauben angezogen werden müssen. Bei dem

Modell „K“ ist kein Abstandsring zwischen dem Rotor und

der Gleitringdichtung mit Balg aus synthetischem Gummi

eingebaut.
Bereiten Sie vor Installation des rotierenden Teils der

Gleitringdichtung die Rotorwelle, den Kopf mit Mitläufereinheit

und die benötigten Dichtungen auf eine schnelle Montage vor.
Wenn der rotierende Teil der Gleitringdichtung auf der

Rotorwelle montiert ist, ist es wichtig, die Teile so schnell wie

möglich zu montieren, um sicherzustellen, daß die Dichtung

nicht in falscher axialer Stellung auf der Welle klebt. Die

Dichtung soll nach einer Setzzeit von mehreren Minuten auf

der Welle kleben.
Berühren Sie die Dichtflächen immer nur mit sauberen

Händen oder einem sauberen Tuch. Kleine Partikel können

die Dichtflächen verkratzen und zu Flüssigkeitsaustritt führen.
1. Reinigen Sie die Rotornabe und die Gehäusebohrung

für die Gleitringdichtung. Stellen Sie sicher, daß

beide Teile frei von Schmutz und Fremdkörpern sind.

Schmieren Sie die Außensitzfläche der Dichtung und

die Innensitzfläche der Dichtungsgehäusebohrung mit

säurefreiem SAE 30 Öl.

2. Setzen Sie die Dichtung in die Dichtungsgehäusebohrung.

Siehe Abbildung 11. Wenn Gewalt angewendet werden

muß, schützen Sie die Dichtungsoberfläche mit einer

sauberen Pappscheibe und klopfen Sie die Dichtung

vorsichtig mit einem Stück Holz in Position.

3. Setzen Sie die konische Installationshülse auf die

Welle. Siehe Abbildung 12. Die Hülse wird mit den

Gleitringdichtungen der Pumpengrößen H, HL, K, KK, L,

LO und LL mitgeliefert. Schmieren Sie die Rotorwelle, die

konische Installationshülse und die Innensitzfläche des

rotierenden Teils der Gleitringdichtung mit säurefreiem

SAE 30 Öl. Es kann Petrolatum verwendet werden, Fett

wird jedoch nicht empfohlen.

4. Schieben Sie die Dichtungsfeder auf der Welle gegen

die Rotornabe. Siehe Abbildung 13

.

AbbiLDung 12

Konische

instALLAtionshÜLse

WeLLe

RotieRenDeR teiL DeR

gLeitRingDichtung

AbbiLDung 13

RotieRenDeR teiL DeR

gLeitRingDichtung

FeDeR

WeLLe

RotoRnAbe

GleitlaGerbuchse

lippendichtunG der

dichtunGskammer

halterunG

schmiernut der

GleitlaGerbuchse in

6-uhr-stellunG

dichtunGssitz

dichtunGsGehäusebohrunG

schmieren sie vor der montaGe die aussensitzfläche

der dichtunG und die innensitzfläche der

dichtunGsGehäusebohrunG mit säurefreiem sae 30 Öl.

5. Schieben Sie den rotierenden Teil mit der Kontaktfläche

von der Feder weg über die Installationshülse auf die

Welle, bis er an der Feder anliegt.
Drücken Sie die Feder nicht zusammen.

6. Schmieren Sie die Rotorwelle mit nicht-reinigendem

SAE 30 Öl. Schieben Sie das Wellenende in das

Gehäuselager, drehen Sie die Welle von rechts nach

links und schieben Sie die Welle langsam vor, bis die

Enden der Rotorzähne knapp unter der Gehäusefläche

stehen.
Lassen Sie den Rotor in dieser Stellung stehen. Ein

Zurückziehen des Rotors und der Welle könnte die

Dichtfläche der Dichtung verschieben und zu einer

Beschädigung der Dichtung führen.

Advertising