Gastroback 42509 Design Wok Benutzerhandbuch
Seite 8

Den gerätesockel abnehmen
Damit Sie den Wok leichter reinigen können, kann der
Gerätesockel abgenommen werden.
AChtUng:
Der Gerätesockel darf nicht in der Spül-
maschine gereinigt werden!
WArnUng:
Schalten Sie den Temperaturregler im-
mer zuerst aus (kleinste Stufe), ziehen Sie den Netz-
stecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Bauteile abnehmen und/oder das Gerät bewegen.
Niemals das Gerät ohne den Gerätesockel betreiben.
1.
Schalten Sie den Temperaturregler aus (kleinste Stu-
fe), ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Ge-
rät abkühlen.
2.
Ziehen Sie dann den Temperaturregler ab und lee-
ren Sie eventuell noch vorhandene Nahrungsmittelreste,
Saft und Fett vollständig aus.
3.
Nehmen Sie den Deckel ab. Drehen Sie den Wok
um. Im Boden des Woks ist ein Drehknopf mit den Ein-
stellungen ›Lock‹ (verriegelt) und ›Unlock‹ (entriegelt)
(Siehe: Bild A).
4.
Drehen Sie den Drehknopf auf die Position ›Unlock‹
(entriegelt) (Siehe: Bild B) und nehmen Sie den Sockel
ohne Gewaltanwendung ab.
Den gerätesockel anbringen
5.
Drehen Sie den Wok um und drehen Sie den Dreh-
knopf am Boden des Woks auf die Position ›Unlock‹
(entriegelt) (Siehe: Bild B).
6.
Platzieren Sie den Gerätesockel mit der schmalen
Öffnung auf die Unterseite des Woks (Siehe: Bild C)
und drehen Sie den Drehknopf am Boden des Woks
ohne Gewaltanwendung auf die Position ›Lock‹ (verrie-
gelt)
7.
Vergewissern Sie sich, dass der Gerätesockel fest
am Boden des Woks verriegelt ist. Stellen Sie den Wok
auf den Gerätesockel und prüfen Sie, ob das Gerät fest
steht. Das Gerät muss waagerecht stehen und darf nicht
wackeln oder kippen.
15
14
DAs gerät AUFBeWAhren
Bewahren Sie das Gerät und alle zugehörigen Bauteile zusammen mit dieser Anleitung an
einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort auf, an dem es für kleine Kinder unzugänglich
ist. Legen Sie keine schweren und/oder harten Gegenstände auf das Gerät oder die Bauteile.
Behandeln Sie den Temperaturregler und den Glasdeckel mit besonderer Vorsicht.
Niemals das Netzkabel am Temperaturregler knicken oder verknoten. Achten Sie darauf, dass
der Glasdeckel nicht herunterfallen kann.
Legen Sie den Wok am besten innen mit einem Geschirrtuch oder Küchentüchern aus und
legen Sie den Temperaturregler dann ins Innere des Woks. Decken Sie den Glasdeckel darauf
und stellen Sie das Gerät dann auf eine glatte, feste Unterlage, auf der es nicht kippen kann.
entsorgUngshinWeise
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsor-
gung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie
sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Gemein-
de. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn elek-
trische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung gefährliche
Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora und Fauna
auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer
gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
inForMAtion UnD serViCe
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice, Tel.:
04165/2225-0 oder per E-Mail: [email protected].
Bild C
Bild B
Bild A