Gastroback 42509 Design Wok Benutzerhandbuch
Seite 9

empfohlene stücke für Pfannengerichte
Rind
Mageres Rindfleisch, in Streifen geschnitten. Geeignet sind: Rumpsteak, Roastbeef, Entrecote, Filet.
Hähnchen Mageres Hähnchenfleisch, in Streifen geschnitten. Geeignet sind: Brustfilet, Rücken, Schenkel
Lamm
Mageres Lammfleisch, in Streifen geschnitten. Geeignet sind: Filet, Beinstücke, Schulter oder Nacken, Lendensteaks
Schwein
Mageres Schweinefleisch, in Streifen geschnitten. Geeignet sind: Bein, Schmetterlingssteak, Medaillons, Steaks oder Filet
Kalb
Hüftsteaks, Filet, Schulter, Rumpsteak oder Nacken
Kaufen Sie fertig geschnittene Fleischstücke vom Schlachter oder im Supermarkt oder schnei-
den Sie das Fleisch selbst aus den entsprechenden Stücken, wie in obiger Tabelle angegeben.
Entfernen Sie Fett, Haut und Sehnen dabei möglichst vollständig und schneiden Sie die Stücke
gegen die Faserrichtung. Dadurch wird das fertig gegarte Fleisch zarter. Schneiden Sie die
Scheiben oder Streifen möglichst dünn und nicht größer als 5 bis 8 cm. Fleisch lässt sich
leichter schneiden, wenn Sie es im Gefriergerät kurz anfrieren (etwa 30 Minuten). Braten Sie
das Fleisch in kleinen Portionen (je 200 bis 300 g) an, damit sich die Fleischporen schließen,
der Bratensaft nicht verloren geht und das Fleisch nicht zäh wird. Wenn Sie größere Mengen
Fleisch garen, dann nehmen Sie die fertigen Portionen aus dem Wok und warten Sie, bis
der Wok wieder richtig aufgeheizt ist, bevor Sie die nächste Portion hineingeben. Dadurch
kühlt der Wok beim Einfüllen der kalten Zutaten nicht so stark ab. Besonders mageres Fleisch
braucht beim Anbraten große Hitze, damit es saftig und zart bleibt.
Wenn Sie Fleischstreifen in den Wok geben, dann sollte das Fleisch brutzeln und zischen.
Die optimale Garzeit liegt bei 1 bis 2 Minuten. Längere Garzeiten machen das Fleisch meist zäh.
Sie können das Fleisch vor dem Braten mit etwas Öl einreiben. Das Öl kann dazu auch mit
Gewürzen und ähnlichen Zutaten verfeinert werden; Beispiel: Knoblauch, Ingwer oder Chilli.
Etwas Sesamöl kann ebenfalls den Geschmack verbessern. Wenn Sie das Fleisch mit dem Öl
einreiben anstatt das Öl in den Wok zu geben, dann vermeiden Sie dadurch, eventuell zu viel
Öl zu verwenden.
Mariniertes Fleisch sollten Sie abtupfen, bevor Sie es in den Wok geben. So vermeiden Sie
Spritzer und die Poren im Fleisch schließen sich besser.
Das Gemüse sollten Sie – ebenfalls mit ein wenig Öl oder Wasser – vor dem Fleisch anbraten,
bis es eine kräftige Farbe annimmt. Durch die kurze Garzeit bleibt das Gemüse frisch und
knackig. Die Angaben in folgender Tabelle können dabei als Richtwerte dienen.
3 Minuten
2 Minuten
1 Minute
Geviertelte Zwiebeln
Erbsen
gehackter Knoblauch
Brokkoli-Röschen
Paprika-Streifen
gehackter Chilli
Karotten-Scheiben oder -Streifen
Zucchini-Scheiben
gehackter Ingwer
getrocknete chinesische Pilze
(zuerst quellen lassen)
Kastanien, Maronen
gehackte Schalotten
Bambussprossen
Bohnensprossen
geWährleistUng/gArAntie
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes
mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss
weitgehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät
auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden
kann. Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingriffe von Dritten führen
zum sofortigen Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs.
Der Käufer muss zur Geltendmachung des Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und
trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes.
hinweis: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback
Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hol-
lenstedt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden kön-
nen. Einsendung von Geräten: Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher, ohne Zubehör
und legen Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bearbeitungszeit
nach Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca. 2 Wochen; wir informieren Sie auto-
matisch. Bei defekten Geräten außerhalb der Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die
angegebene Adresse. Sie erhalten dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag und können
dann entscheiden, ob das Gerät zu ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kosten-
los an Sie zurück gesendet werden oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll.
einige tiPPs Für Die ZUBereitUng Mit DeM Wok
kurzgebratene Pfannengerichte
Empfohlene Temperaturstufe: 9 bis 10
Sie können die meisten Nahrungsmittel bei hohen Temperaturen unter ständigem Rühren in
sehr kurzer Zeit schnell und gesund garen. Diese Zubereitungsart erhält das feine Aroma der
Nahrungsmittel. Durch die Antihaftbeschichtung Ihres Woks können Sie außerdem weitgehend
auf Fett verzichten. Wichtig ist bei dieser Zubereitung, dass die Zutaten ständig gerührt und
gewendet werden, damit alle Teile nur kurze Zeit gleichmäßig der Hitze ausgesetzt sind und
die Speisen innerhalb weniger Minuten schnell und gleichmäßig gegart werden.
Für diese Zubereitungsart brauchen Sie hohe Temperaturen (siehe: ›Bedienung‹). Heizen Sie
Ihren Wok vor, bevor Sie die Zutaten hineingeben. Die Kontrolllampe des Temperaturreglers
sollte sich mehrfach ein- und ausschalten. Dadurch erreicht der Wok eine gleichmäßig hohe
Temperatur.
Diese Zubereitungsmethode arbeitet mit trockener Hitze und ist daher sehr gut für Geschnetzel-
tes geeignet. Die richtige Garzeit ist dabei ganz wesentlich, da lange Garzeiten das Fleisch
trocken und zäh machen. Die Garzeit hängt allerdings von der Größe und Dicke der einzel-
nen Stücke ab. Je dicker die Stücke, um so länger ist die Garzeit.
17
16