Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 51

38
Suspendieren von Patientenalarmsignalen:
Sie können die Patientenalarmsignale einzeln
suspendieren, sodass bei Überschreitung eines
Grenzwerts kein akustisches Alarmsignal ertönt.
Der entsprechende Wert blinkt jedoch immer
dann, wenn er außerhalb der Grenzwerte liegt.
Auf diese Weise haben Sie jederzeit eine
optische Anzeige für Alarmzustände. Wenn ein
Alarmsignal suspendiert wird, wird Drucken der
alarmauslösenden Messwerte nicht ausgelöst.
Beim Aufheben der Suspendierung des Alarms
wird durch einen noch immer aktiven Alarm
Drucken der alarmauslösenden Messwerte
ausgelöst, wenn die Konfiguration für Drucken
der alarmauslösenden Messwerte auf Ja
eingestellt ist.
Die Tasten mit der Bezeichnung
ALARMS Aus
,
mit denen Alarmsignale suspendiert werden
können, sind in der folgenden Tabelle
zusammengefasst:
Alarmsignale suspendieren
Bezeichnung der
„Aus“-Taste
Suspendierte
Alarmsignale
HF-ALARMS Herzschlagfrequenz
CO
2
-/RESP.-
ALARMS (RESP.-
ALARMS)
AECO
2
und Geschw.
Respirationskurve
SPO
2
-ALARM Oxymetrie
und
Pulsfrequenz
BD-ALARMS Systolisch,
Diastolisch
und MAD
Drücken Sie auf die entsprechende Taste mit der
Bezeichnung
ALARMS Aus
, um das akustische
Alarmsignal für eine ausgewählte Messung zu
suspendieren. Das Aufleuchten der LED in der
Taste weist darauf hin, dass der Alarm
ausgeschaltet ist. Wenn bei einer Messung die
eingestellten Grenzwerte überschritten werden,
beginnt der angezeigte Wert zu blinken.
Wenn Sie die Suspendierung aufheben, erlischt
die Leuchtanzeige.
Aufheben der Alarmsuspendierung bei
Spracheinstellung „Französisch“: Wenn im
Menü für erweiterte Einstellungen
„Französisch“ als Sprache gewählt wurde,
können die Alarmanzeigen für maximal
3 Minuten suspendiert werden. Nach Ablauf
dieser Zeitspanne wird die Suspendierung
aufgehoben. Durch erneutes Drücken auf
die Taste
ALARMS Aus
kann die Suspendierung
vor Ablauf von 3 Minuten wieder
aufgehoben werden.
Aufheben der Suspendierung bei allen
anderen Spracheinstellungen: Bei allen
anderen Spracheinstellungen (einschließlich
kanadisches Französisch) bleiben die
Alarmsignale suspendiert, bis sie wieder
eingeschaltet werden oder bis der Atlas-Monitor
ausgeschaltet wird. Drücken Sie noch einmal auf
die Taste
ALARMS Aus
, um die Suspendierung
wieder aufzuheben. Denken Sie daran, dass
suspendierte Alarmsignale keinem
automatischen Zeitlimit unterliegen.
Alarmsignale werden beim Einschalten nicht
suspendiert. Ein Alarmsignal kann jedoch erst
nach gültigen Messungen ausgegeben werden.
Alarmeinstellungen speichern: Sie können die
Alarmeinstellungen nach einer Änderung
speichern, damit Sie bei jedem Einschalten des
Atlas-Monitors als Anfangseinstellungen
verwendet werden. Drücken Sie nach einer
Änderung der Alarmgrenzwerte auf
Datum/Uhrzeit
, um das Menü für die weiteren
Befehle anzuzeigen, und drücken Sie auf
Drucken (
oder
Einfrieren)
, um die
Einstellungen zu speichern. Drücken Sie auf
Datum/Uhrzeit
, um zum Hauptbildschirm
zurückzukehren. Sie können diese Schritte
jederzeit wiederholen, um die Einstellungen
zu ändern.