A.4 ekg – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 94

81
Systolisher Bereich
60 bis 250 mmHg (8 bis 33 kPa)
Diastolischer Bereich
30 bis 160 mmHg (4 bis 21 kPa)
Bereich für den mittleren Arteriendruck (MAD)
40 bis 190 mmHg
Blutdruckgenauigkeit Laut AAMI SP10-1992 Klausel 4.4.2
Ergebnisse der Effektivitätsstudie unter
Verwendung der Auskultationsmethode als
Referenzstandard sind auf Wunsch erhältlich.
Herzschlagfrequenzbereich für angegebene
Genauigkeit
40 bis 200 Schläge/Minute
Anzeige
Numerische Anzeigen für systolischen,
diastolischen und MAD-Wert.
Manschettendruck wird während des Messzyklus
angezeigt.
Daten können auf der Trendanzeige und im
ausgedruckten Bericht eingesehen werden.
Methode Oszillometrisch
Steuerung
Manuelle und automatische Steuerung
Automatische Zeitintervalle
1, 3, 5, 10, 15, 30 und 60 Minuten
Alarmsignale
Oberer und unterer systolischer Wert
Oberer und unterer diastolischer Wert
Oberer und unterer MAD-Wert (in mmHg)
Alarmbereiche
Untere systolische Grenzwerte: 60 – 245 mmHg
Obere systolische Grenzwerte: 65 – 250 mmHg
Untere diastolische Grenzwerte: 30 – 150 mmHg
Obere diastolische Grenzwerte: 35 – 155 mmHg
Untere MAD-Grenzwerte: 45 – 185 mmHg
Obere MAD-Genzwerte: 50 – 190 mmHg
Anfangsmanschettendruck
120, 140, 160, 180, 200, 240, 280 mmHg – vom
Benutzer wählbar
Manschettendruck bei Wiederholung
Vorheriger systolischer Druck + 40 mmHg
Maximale Aufblaszeit
3 Minuten (typisch: <40 Sekunden)
Überdruckfreigabe beim Aufblasen
<300 mmHg
Zweiter Wert für Überdruckfreigabe
beim Aufblasen
<330 mmHg
A.4 EKG
Herzschlagfrequenz
21 bis 249 Schläge/Minute
Herzschlagfrequenzgenauigkeit
±3 Schläge/Minute oder ±3 % (jeweils der
größere Wert)
Filterung, Normaler Modus
0,5 bis 40 Hz
Filterung, Deaktivierter Modus
0,05 bis 100 Hz
Leitungen
3adrig oder 5adrig, verfügbar in AHA- oder
IEC-Farben
Anschluss
AAMI-Standard, 6 Stifte