7 verwenden der menüs – Welch Allyn Atlas Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 80

67
7 Verwenden
der
Menüs
Zur Konfiguration des Atlas-Monitors stehen zwei Menüs zur Verfügung. Diese Menüs bieten Optionen,
die die bedarfsgerechte Konfiguration beim Ersteinsatz des Atlas-Monitors ermöglichen. Sie können die
Datums-/Uhrzeiteinstellung für die Sommerzeit oder für den Einsatz in verschiedenen Zeitzonen
anpassen. Wenn Sie unterschiedliche Gesundheitsaspekte überwachen oder verschiedene
Anzeigepräferenzen ausprobieren möchten, können Sie die unter „Erweiterte Einstellungen“
gewählten Optionen ändern.
7.1 Das Menü zum Einstellen von Datum, Uhrzeit
und weiterer Befehle
Durch Drücken auf die Taste
Datum/Uhrzeit
im unteren rechten Bereich des Monitors wird ein Menü
geöffnet, über das mehrere Einstellungen verwaltet werden können. Die Uhrzeit und das Datum können
mit Hilfe der Tasten
Auswählen
und
Einstellen
eingestellt werden. Das Menü „Weitere Befehle“ bietet
eine Reihe von Tasten für spezielle Funktionen.
Datum und Uhrzeit einstellen: Sie müssen das
Datum und die Uhrzeit in folgenden Situationen
einstellen:
• Beim ersten Auspacken und Einrichten
des Monitors
• Beim Einstellen für unterschiedliche
Zeitzonen
• Zu Beginn oder Ende der Sommerzeit
Gehen Sie beim Einstellen von Datum und
Uhrzeit folgendermaßen vor:
• Drücken Sie auf die Taste
Datum/Uhrzeit
(gekennzeichnet durch ein Uhrensymbol), um
das Menü „Datum und Uhrzeit einstellen“
zu öffnen.
• Verwenden Sie eine der Tasten mit der
Bezeichnung
Auswählen
, um nacheinander
den Tag, den Monat, das Jahr, die Stunden,
die Minuten und die Sekunden zu markieren.
• Blättern Sie mit einer der Tasten mit der
Bezeichnung
Einstellen
durch die
verschiedenen Werte für jede Einstellung.
• Drücken Sie nicht mehr auf
Einstellen
, wenn
der korrekte Wert angezeigt wird.
• Verwenden Sie eine der Tasten mit der
Bezeichnung
Auswählen
, um die nächste
Einstellung, die Sie festlegen möchten, zu
markieren, und wiederholen Sie diesen
Vorgang für die anderen Optionen.
• Drücken Sie noch einmal auf
Datum/Uhrzeit
,
um nach dem Einstellen des korrekten
Datums und der korrekten Uhrzeit wieder zur
Wellenformanzeige zurückzukehren.
Der Monitor weist nun die korrekten
Einstellungen für Uhrzeit und Datum auf, und
der interne Akku des Monitors sorgt dafür, dass
diese Einstellungen auch nach dem Ausschalten
oder dem Herausziehen des Stromkabels
beibehalten werden.
Das Menü „Weitere Befehle“: Die Tasten:
• Trend
• Leitungswahl
• Drucken (oder Einfrieren)
•
CO
2
-/RESP.-ALARMS Aus
(nur Modell 623xx)
wurden bereits beschrieben. In diesem Menü
erfüllen Sie jedoch noch eine weitere Funktion.
Mit der Taste
Trend
wird das Menü „Erweiterte
Einstellungen“ geöffnet, in dem andere
Einstellungen verändert werden können.
Die Taste
Leitungswahl
ermöglicht den Zugriff
auf den Bildschirm „Service Modus“, über den ein
qualifizierter Techniker verschiedene
Serviceaufgaben am Monitor ausführen kann.
Hinweis: Im klinischen Bereich wird der
Servicemodus niemals verwendet, und er bietet
keine für den Einsatz des Monitors am
Patienten geeigneten Funktionen.