2 betriebslage des gerätes, 3 funkentstörung, 4 trenn-transformator – Fluke PM5414V Benutzerhandbuch
Seite 55
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PM 5414 V INSTALLATIONS- UND SICHERHEITSANWEISUNGEN
1 - 3
Die geeignete Spannung ist durch Drehen des Stellrades zu wählen. Falls erforderlich, ist die
entsprechende Sicherung (T0.315A bzw. T0.63A gemäß IEC127 oder T0.375A bzw. T0.75A nach
CSA/UL198G) anstelle der eingebauten in den Sicherungshalter einzusetzen.
1.2
BETRIEBSLAGE DES GERÄTES
Das Gerät darf in den im Kapitel 4 angegebenen Positionen betrieben werden. Mit heruntergekiapp-
ten Aufsteilfüßen kann das Gerät in schräger Lage betrieben werden. Die technischen Daten im
Kapitel 4 gelten für die angegebenen Positionen. Es ist darauf zu achten, daß die Lüftungsöffnungen
des Gerätes nicht verdeckt werden. Das Gerät nie auf eine wärmeerzeugende oder -ausstrahiende
Oberfiäche stellen oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
1.3
FUNKENTSTÖRUNG
Das Gerät wurde funkentstörtechnisch sorgfältig entstört und geprüft. Beim Zusammenschaiten mit
nicht einwandfrei entstörten Basiseinheiten und weiteren peripheren Geräten können Funkstörun
gen entstehen, die dann im einzeinen Fail zusätzliche Funkentstörungsmaßnahmen erfordern.
1.4
TRENN-TRANSFORMATOR
Da das Chassis vieler Fernsehempfänger an Phase liegt,ist es aus Sicherheitsgründen erforderiich,
den zu testenden Empfänger über einen geeigneten Trenn-Transformatorzu betreiben. Dies gestattet,
eine direkte Verbindung des Chassis der Fernsehempfänger mit dem Schutzleiteranschluß irgendei
nes Testgerätes herzusteilen, womit das Risiko eines elektrischen Schlages verringert wird.