Fluke PM5414V Benutzerhandbuch
Seite 65
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PM 5414 V BETRIEBSANLEITUNG
CD
3-7
Signalart
Taste
s/w
Farbe
VCR
Zur Kontrolle
9.
VCR-Testbild
(4 Horizontalstreifen)
VCR
1. horizontaler Weißbalken
X
Einstellung des Weißwertes
100% Y
2. Multiburst-Signal
X
X
X
Video-Bandbreite,
8 Frequenzpakete
Amplitudengang für VCR und
0,8 MHz to 4,8 MHz
andere Video-Rekorder
3. (R-Y)-Sättigungstreppe
X
X
Linearität des Chroma-Verstärkers
8 gleiche Stufen
X
X
Empfindlichkeit d. Farbverstärkers
X
Schreibstromeinstellungen
X
AVR des Farbverstärkers
4. bewegtes weißes Rechteck
X
Lauffunktionen
auf horizontalem
X
Zeitraffer, Zeitlupe
Schwarzbalken
X
Standbild
10. Farbbalken
COLOR
X
Farbdarstellung insgesamt
BAR
X
PAL-Kennung
X
Hilfsträger-Regenerator
Normfarbfolge
X
PAL-Identifikationsschaltung
Amplituden
FS-Norm
100/0/75/0
B,G,H,N
X
Matrix
100/0/100/25
1
X
RG B-Verstärker
77/7,5/77/7,5
M
X
X
Laufzeitdifferenz zwischen Farb-
und S/W-Signal
Farbbalken-Signal mit Weißfläche
X
X
Sättigung
kombinierbar
X
562,5 kHz Interferenz
11. Demodulator-
ricmi
X
PAL-Verzögerungsleitung;
Testbild
Uclvl
Amplituden- und Phasenfehler
erkennung
1. PAL
4 Horizontalstreifen
X
PAL-Demodulator
Streifen 1 bis 3 spez. kodiert
Hilfsträgerfrequenz:
Streifen 4 bis Graufläche 50 % Y
Phase (R-Y)-(B-Y)
(bei PAL-M Graufläche 54 %)
X
(G-Y)-Matrix
X
PAL-Schalter
2. NTSC
3 Horizontalstreifen mit
X
NTSC-Demodulatoren;
NTSC-Burst
Phasenlage des Farbträgers
Streifen 1 : IFarbbalken
am 1- und Q-Demodulator
Streifen 2: spez. kodiert
Streifen 3: weiß/schwarz
X
G-Y-Matrix
12. Farbflächen
PURTTY
3 Grundfarben:
X
Farbreinheit
Rot
X
X
X
Interferenz zwischen Ton- und
Grün
Farbträger
Blau
X
Farb-AVR
X
Chroma-Schreibstrom des Video
rekorders
3 Komplementärfarben:
Magenta
Gelb
Cyan
Weiß (100%Y)
X
X
X
Weißeinstellung
Schwarz
X
X
X
Synchronisation