3 betriebsanleitung, 1 allgemeines, 3betriebsanleitung – Fluke PM5414V Benutzerhandbuch
Seite 59: 2 einschalten des gerätes, 3 selbsttest des gerätes, 4 kurzverfahren zum prüfen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PM 5414 V BETRIEBSANLEITUNG
3
BETRIEBSANLEITUNG
3.1
ALLGEMEINES
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die für die Bedienung erforderiichen Handiungen und
Vorsichtsmaßregeln. Er beschreibt und erläutert in Kurzform die Funktion der Bedienelemente auf
Frontplatte und Rückwand sowie der Anzeigen. Außerdem sind hier die praktischen Gesichtspunkte
der Bedienung erkiärt; dies ermögiicht dem Benutzer eine rasche Bewertung der Hauptfunktionen
des Gerätes.
3.2
EINSCHALTEN DES GERÄTES
Nachdem das Gerät gemäß Kapitei 1.1.3 an das Netz angeschlossen ist, leuchtet das Anzeigefeld
auf und zeigt damit an, daß das Gerät in Betrieb ist. Mit der Taste ’’STANDBY” kann das Gerät auf
Betriebsbereitschaft bzw. wieder auf normalen Betrieb geschaltet werden.
Bei normaler Installation gemäß Kapitel 1 und nach einer Anwärmzeit von 30 Minuten gelten die Tech
nischen Daten gemäß Kapitel 4.
Nach dem Ausschalten darf das Gerät erst wieder eingeschaltet werden, wenn das Netzteil entladen
ist (ca. 5 Sekunden). Zu schnelles Wiedereinschalten kann zu einem fehlerhaften
Initialzustand des Gerätes führen.
3.3
SELBSTTEST DES GERÄTES
Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgt ein Selbsttest, wobei ROM und RAM geprüft wird. An
schließend werden alle Leuchtdioden für ca. 3 Sekunden eingeschaltet. Nach Abschluß der Testrou
tine schaltet das Gerät automatisch auf die Einstellung des Gerätes, die vor der Netzabschaltung
verwendet wurde.
3.4
KURZVERFAHREN ZUM PRÜFEN
3.4.1
Allgemeines
Dieses Verfahren dient zur Funktionsprüfung des Gerätes mit nur wenigen Testschritten und Handha
bungen. Es wird angenommen, daß der Benutzer, der diesen Test ausführt, mit dem Gerät und seiner
Arbeitsweise vertraut ist.
Wenn mit dem Test wenige Minuten nach dem Einschalten begonnen wird, ist es möglich, daß Test
schritte wegen ungenügender Anwärmzeit den Spezifikationen nicht entsprechen.
WARNUNG:
Wenn der Netzstecker an die örtlichen Gegebenheiten angepaßt werden muß,
darf eine solche Umrüstung nur von einer Fachkraft ausgeführt werden.