Defibtech DDU-2450 Series User Manual Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Stecken Sie – wie abgebildet – den Stecker des Elektrodenkabels in die Buchse des
Elektrodenanschlusses links oben am AED der DDU-2000-Serie ein. Stecken Sie den
Elektrodenstecker fest ein, bis er vollständig im Gerät sitzt. Der Stecker passt nur in einer
Richtung in das Gerät. Falls sich der Stecker nicht einsetzen lässt, drehen Sie ihn um und
versuchen Sie es erneut.

Die angeschlossene Elektrodenpackung kann nun in dem dafür vorgesehenen Fach auf der
Rückseite des AED der DDU-2000-Serie aufbewahrt werden. Nachdem der Elektrodenstecker
mit dem Gerät verbunden wurde, die Elektrodenpackung mit dem abgerundeten Ende zuerst
und mit der bebilderten Seite nach außen in das Elektrodenfach auf der Rückseite des
AED schieben. Wenn die Elektrodenpackung vollständig eingeschoben ist, drücken Sie das
Elektrodenkabel in die Nut auf der Rückseite des Geräts, um es in Position zu halten, und
verstauen das überschüssige Kabel hinter der Elektrodenpackung.

WARNUNG

Die Elektroden sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt
und müssen nach Gebrauch, oder wenn die Packung
geöffnet oder beschädigt wurde, entsorgt werden.

3.3 Einsetzen der Defibtech Datenkarte (DDC-Karte) (optional)

Auf der Defibtech Datenkarte (DDC-Karte) können vom AED gesammelte Ereignis- und Audiodaten gespeichert
werden. Alle AED der DDU-2000-Serie arbeiten auch ohne DDC-Karten und speichern entscheidende Ereignisdaten
in einem internen Speicher. DDC-Karten können mithilfe eines separaten Defibtech PC-Softwarepakets überprüft
werden. (Siehe Abschnitt „

Defibview

“ in Kapitel 10 dieses Handbuchs.)

Vor dem Einsetzen der DDC-Karte muss der Defibrillator abgeschaltet sein. Die Zugangsklappe für Datenkarte und
USB-Anschluss befindet sich auf der rechten Seite des Geräts. Entriegeln Sie die Zugangsklappe zum Fach durch
leichtes Drücken und anschließendes Herunterschieben der Klappe. Die Klappe springt auf. Schieben Sie die DDC-
Karte mit dem eingekerbten Ende zuerst und der Beschriftung nach oben in den schmalen Schlitz in der Mitte über
der Öffnung für den USB-Anschluss ein, bis sie hörbar einrastet. Die Karte muss bündig mit der Oberfläche des
Schlitzes abschließen. Lässt sich die Karte nicht vollständig einschieben, wurde sie möglicherweise mit dem falschen
Ende zuerst eingesetzt. In diesem Fall nehmen Sie die Karte heraus, drehen diese um und versuchen es erneut.

Um die DDC-Karte zu entfernen, drücken Sie die Karte soweit wie möglich hinein und lassen diese dann los. Dadurch
wird die DDC-Karte teilweise ausgeworfen und kann dann vollständig herausgezogen werden.

Verschließen Sie die Zugangsklappe für die Datenkarte und den USB-Anschluss, indem Sie die Klappe zunächst
zudrücken und anschließend nach oben schieben, bis die Verriegelung einrastet.

ACHTUNG

Die Verwendung von Datenkarten (DDC-Karten), die nicht
von Defibtech stammen, kann das Gerät beschädigen und
hat das Erlöschen des Garantieanspruchs zur Folge.

3.

Inbetriebnahme

des
AED

der DDU-20

0

0-S
erie

Anschließen der Elektroden (Fortsetzung)

16

DAC-E2510DE-BB

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: