11 technische daten, Die aed-serie defibtech ddu-2000, 11 . t ec hnisc he daten (spezifikationen) – Defibtech DDU-2450 Series User Manual Benutzerhandbuch
Seite 59

59
11
. T
ec
hnisc
he
Daten
(Spezifikationen)
11 Technische Daten
11.1 Die AED-Serie Defibtech DDU-2000
Allgemeines
Kategorie
Spezifikation
Abmessungen
18,5 Ч 24 Ч 5,8 cm
7,3 Ч 9,5 Ч 2,3 Zoll
Gewicht
Weniger als 1,4 kg (3 Pfund) (mit Batterie)
Stromversorgung
Batterie (nicht wiederaufladbar)
Produktnormen
Erfüllt die Anforderungen von
• IEC 60601-1
• UL 60601-1
• CAN/CSA C22.2 No.601.1-M90
• IEC 60601-1-2
• IEC 60601-2-4
• AAMI DF80
Geräteklasse
Intern angetrieben mit defibrillationssicheren Patientenanschlüssen vom Typ
BF (gemäß EN 60601-1)
Patientensicherheit
Alle Verbindungen zum Patienten sind elektrisch isoliert.
Defibrillator – AED Modus
Kategorie
Spezifikation
Wellenform
Impedanzkompensiert, biphasisch, verkürzt exponentiell
Energie
Erwachsene: 150 Joule (nominal [+/-15 %] abgegeben bei einer Last von 50 Ohm)
Kinder/Säuglinge: 50 Joule (nominal [+/-15 %] abgegeben bei einer Last von
50 Ohm)
Ladekontrolle
Automatisch, durch das Patientenanalysesystem
Ladezeit
maximal 4 Sekunden (nach Schockempfehlung)*
Die Ladezeit erhöht sich u. U. am Ende der Lebensdauer der Batterie und bei
Temperaturen unter 10 °C.
Ladezeit von Beginn der
Rhythmusanalyse bis zur
Bereitschaft zur Entladung
Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von AAMI DF80 und IEC 60601-2-4
Ladezeit gemessen vom
anfänglichen Einschalten des
Geräts bis zur abgeschlossenen
Ladung
Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von AAMI DF80 und IEC 60601-2-4
Anzeige der vollständigen
Aufladung
• SCHOCK-Taste blinkt
• Sprachanweisung: „Drücken Sie die blinkende SCHOCK-Taste“
Schockabgabe
Der Schock wird durch einmalige Betätigung der SCHOCK-Taste abgegeben.
ENTLADEN
Automa-
tisch
• Falls vom Patientenanalysesystem festgestellt wird, dass kein
defibrillierbarer Rhythmus mehr vorliegt oder
• falls die SCHOCK-Taste nicht innerhalb von 30 Sekunden nach Beendigung
der Aufladung gedrückt wird
oder
• falls die Defibrillationselektroden vom Patienten entfernt oder aus dem
Gerät herausgezogen wurden.
Manuell
• Falls der Benutzer die EIN/AUS-Taste ca. zwei Sekunden lang gedrückt hält,
entlädt sich das Gerät und schaltet sich aus.
*Typischerweise, neue Batterie, bei 25 °C
DAC-E2510DE-BB
59