2 can sender, 6 kickstart module – ebm-papst Kickstart Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

6 Kickstart Module

einen Filter invertieren

Wenn Sie Ihren Filter mit dem Schlüsselwort

exclude beginnen, wird alles ausgeblendet, was die Filterbedingungen erfüllt, z. B.

exclude id = 581h, index=606c, index=6041

– nur SDO-Verkehr für Objekte 606c und 6041 für CANopen-Knoten 1

anzeigen.

Kommentare

Verwenden Sie ein #, um zusätzliche Freitextkommentare über Ihren Filter hinzuzufügen, z. B.

id != 81-ff # hide emergency msg

Auto Filter

Wenn Sie

Auto Filter drücken, wird eine Filterbedingung hinzugefügt, um den CAN-Frametyp mit dem häufigsten Auftreten zu unterdrücken.

Die wiederholte Verwendung von

Auto Filter ist ein bequemer Weg, um eine fast ruhige Anzeige zu erhalten, in der nur seltene CAN-Frames

(z. B. Kontroll-PDOs oder Notfälle) angezeigt werden.

Überwachte Frames aufzeichnen

Verwenden Sie die Schaltfläche

Record, um mit der Aufzeichnung von CAN-Frames in einer Textdatei zu beginnen. Standardmäßig wird die

nachverfolgte Datei im Ordner der Projekte mit dem Datums- und Zeitstempel des Aufzeichnungsbeginns gespeichert. Vergewissern Sie sich,
dass Sie das Projekt speichern, damit Sie auch in Zukunft auf die aufgenommene Datei zugreifen können.

Um eine aufgezeichnete Datei zu laden, verwenden Sie die Schaltfläche

Open – damit werden alle CAN-Frames aus der aufgezeichneten

Datei in den CAN-Monitor geladen. Optional können Sie

Delete All verwenden, um den Monitor vor dem Öffnen der Datei zu löschen.

HINWeIS

Filterung wirkt sich nur auf die Bildschirmanzeige aus, nicht auf den eigentlichen CAN-Framepuffer oder Ablaufverfol-
gungsdatei-Aufnahmen. Nach dem Deaktivieren von

Find / Filter wird wieder der vollständige CAN-Verkehr angezeigt.

HINWeIS

Das CAN-Monitor-Display erfasst nur eine begrenzte Menge von CAN-Frames im Speicher. Verwenden Sie bitte die
Funktion

Record, um eine unbegrenzte Anzahl von CAN-Frames in einer standardmäßigen Textdatei (.txt) aufzuzeichnen.

Sie können eine CAN-Ablaufverfolgungsdatei mit einem beliebigen Texteditor oder mithilfe der Schaltfläche

Open wieder

öffnen. Dadurch werden alle Frames in den Monitor geladen

6.1.2 CAN Sender

Das Modul

CAN Sender kann für einfache CAN-Testanwendungen verwendet werden, die das Senden eines oder mehrerer fester

CAN-Frames erfordern.

Es ist kein vollständiges Skriptmodul, sondern eine einfache Makrosequenz für das schnelle und einfache Testen.

Verfügbare Befehle:

send <ID>,<data Size>,<data Hex>

delay <milliseconds>

wait <ID>,<data size>,<data Hex>[,<timeoutMillisec>]

ID

und data size können als Hex-Ausdrücke zur Verfügung gestellt werden:

send 0x7e5,2,04 01

oder

send 7e5h,0x2,04 01

wait

unterstützt die Platzhalterzeichen * und ? für die <data hex>-Teile. Ein zusätzliches Zeitlimit kann festgelegt werden.

Advertising