CONTA-CLIP GSM-PRO Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

GSM-PRO


- 45 -

11

11

11

11

ANHA

ANHA

ANHA

ANHANG

NG

NG

NG:

:

:

: SMS

SMS

SMS

SMS----B

B

B

BEFEHLE

EFEHLE

EFEHLE

EFEHLE

RALL

=> alle E/A-Zustände auslesen


RMDO

=> mehrere (alle) digitalen Ausgänge auslesen


RDOn

=> digitalen Ausgang Nummer n auslesen


RMUI

=> mehrere (alle) Universalausgänge auslesen


RUIn

=> Universalausgang Nummer n auslesen


WMDOxxxx

=> mehrere digitale Ausgänge auf den Zustand x schreiben


WDOnx

=> digitalen Ausgang Nummer n auf den Zustand x schreiben


WDOnTxxxx

=> digitalen Ausgang Nummer n für xxxx Sekunden auf den Zustand

x schreiben


WRESET

=> Gerät zurücksetzen


CCF

m

=> Konfigurationsdatei an E-Mail-Adresse m senden


EVLOG

m

=> Ereignislog an E-Mail-Adresse m senden


EVCLR

=> Ereignislog löschen



AILOG

m

=> Log der analogen Eingänge an E-Mail-Adresse m senden


AICLR

=> Log der analogen Eingänge löschen


FOTAP

=> Over-The-Air-Bereitstellung der Firmware


ROTAC

=> Over-The-Air-Konfiguration anfordern


COTAC

=> Over-The-Air-Konfiguration überprüfen


CDC

=> Datenverbindung überprüfen


FWV

=> Firmwareversion anfordern


MESON

=> Senden von Meldungen einschalten


MESOFF

=> Senden von Meldungen ausschalten


HELP

=> Liste aller SMS-Befehle abfragen


CUPD

=> Auf mögliches Firmware-Update prüfen


TIME

=> Synchronisieren von Datum/Uhrzeit per SMS


TIMEDIn

=> Abfrage Betriebsstundenzähler Digitaleingang, ‘0’ für alle di’s

benutzen

Advertising