CONTA-CLIP EMS-Engraver Benutzerhandbuch
Seite 9

3.8 Anschlüsse am Gravierkopf
Stellen Sie den Gravierkopf von Hand (der Plotter muss ausgeschaltet
sein) in die untere rechte Ecke. Stecken Sie nun den Saugschlauch auf
den Gravierkopf und legen Sie den Schlauch wie in der Abbildung
gezeigt im leichten Bogen und klemmen Sie dann den Schlauch in das
Klemmstück vom Stativ ein. Danach stecken Sie den Schlauch in den
Staubsauger EVC ein.
Der Anschluss der Gravierspindel erfolgt in gleicher Weise. Verbinden
Sie die andere Seite des Anschlusses mit der Steuereinheit EC und ziehen Sie die
Verschraubungen der Stecker fest.
3.9 Abdeckhaube aufsetzen
Setzen Sie die Abdeckhaube lagerichtig auf den Gravierkopf und
schieben diese bis zum Anschlag herunter.
3.10 Testlauf
Schalten Sie zunächst die Steuereinheit EC über den Netzschalter auf
der Rückseite des Gerätes ein. Danach schalten Sie den Plotter EMS-2 an. Die
Graviereinheit fährt nun die Nullposition an, durch ein kurzes „Brummen“ hörbar.
Danach fährt der Plotter in die Nullposition, schalten Sie nun den EMS-2 wieder aus.
3.11 Graviermaterial auflegen
Plazieren Sie den Aufkleber (siehe Beschreibung Universalaufnahme) und legen die
Aufnahme mit dem Graviermaterial wie in der Abbildung
gezeigt auf den Plotter. Fahren Sie dann den Gravierkopf
(der Plotter muss ausgeschaltet sein) von Hand über das
Graviermaterial.
Wichtig: Der Zwischenraum zwischen dem unteren Ende der
Spindel und dem Graviermaterial muss ca.
2 mm
betragen. Sollte
der Abstand größer oder kleiner als 2 mm sein, überprüfen Sie
nochmals mit der Kalibrierhilfe die rechtwinklige Ausrichtung der
Graviereinheit. Nun können Sie den Plotter und den Controller EC
einschalten, die Graviereinheit ist startbereit.
3.12 Funktionen und Anzeigen am Engraver-Controller (EC)
Der Controller EC wird auf der Rückseite eingeschaltet, die Betriebsbereitschaft
wird durch die grüne LED angezeigt. Der EC steuert den
Staubsauger EVC automatisch. Bei Bedarf kann der EVC
manuell durch die Tasten ON und OFF geschaltet werden, z.B. um
Restpartikel nach der Gravur aufzusaugen. Der störungsfreie
Betrieb der Spindel wird durch die gelbe LED angezeigt, liegt eine
Störung
vor, leuchtet die rote LED und das Gravieren ist nicht möglich.
8