BECKHOFF BC2000 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Grundlagen

11

BC2000



















Isolationsprüfung











PE – Powerkontakte

Der rechte Teil der Busklemmen Controller ist mechanisch mit einer Bus-
klemme vergleichbar. Acht Anschlüsse an der Oberseite ermöglichen die
Verbindung mit massiven oder feindrähtigen Leitungen. Die Verbindungs-
technik wird mit einer Federkrafttechnik realisiert. Das Öffnen der Feder-
kraftklemme wird mit einem Schraubendreher, oder einem Dorn, durch
leichten Druck in die Öffnung über der Klemme durchgeführt. Der Draht
kann ohne Widerstand in die Klemme eingeführt werden. Durch Rücknah-
me des Druckes schließt sich die Klemme automatisch und hält den Draht
sicher und dauerhaft fest.

Die Verbindung zwischen Busklemmen Controller und Busklemmen wird
durch das Zusammenstecken der Komponenten automatisch realisiert. Die
Übertragung der Daten und die Versorgungsspannung der intelligenten
Elektronik der Busklemmen übernimmt der K-Bus. Die Versorgung der
Feldelektronik wird über die Powerkontakte durchgeführt. Die Powerkon-
takte stellen durch das Zusammenstecken eine Versorgungsschiene dar.
Da einige Busklemmen (z.B. analoge Busklemmen oder 4 Kanal digitale
Busklemmen) diese Powerkontakte nicht oder nicht vollständig durch-
schleifen, sind die Kontaktbelegungen der Busklemmen zu beachten. Die
Einspeiseklemmen unterbrechen die Powerkontakte und stellen den An-
fang einer neuen Versorgungsschiene dar. Der Busklemmen Controller
kann auch zur Einspeisung der Powerkontakte eingesetzt werden.

Der Powerkontakt mit der Bezeichnung „PE“ kann als Schutzerde einge-
setzt werden. Der Kontakt ist aus Sicherheitsgründen beim Zusammenste-
cken voreilend und kann Kurzschlußströme bis 125A ableiten. Es ist zu
beachten, daß, aus EMV-Gründen die PE-Kontakte kapazitiv mit der Trag-
schiene verbunden sind. Das kann zu falschen Ergebnissen und auch zur
Beschädigung der Klemme bei der Isolationsprüfung führen (z.B.: Isolati-
onsdurchschlag an einem 230V – Verbraucher zur PE – Leitung). Die PE-
Zuleitung am Busklemmen Controller muß zur Isolationsprüfung abge-
klemmt werden. Um weitere Einspeisestellen für die Prüfung zu entkop-
peln, können die Einspeiseklemmen aus dem Verbund der übrigen Klem-
men mindestens 10mm herausgezogen werden. Die PE – Zuleitungen
müssen in diesem Fall nicht abgeklemmt werden.

Der Powerkontakt „PE“ darf nicht für andere Potentiale verwendet werden.

Advertising