Einstellungen im twincat system manager, Grundeinstellungen – BECKHOFF BC2000 Benutzerhandbuch
Seite 18

Einstellungen im TwinCAT System Manager
17
BC2000
Einstellungen im TwinCAT System Manager
Grundeinstellungen
Im System Manager werden die grundlegenden Eigenschaften des Bus-
klemmen Controller getätigt.
Die Klemmen des Busklemmen Controller können direkt dem Lightbus Mas-
ter oder dem BC2000 zuordnet werden. Klemmen die dem BC2000 direkt
zugeordnet sind, werden im System Manger mit „PLC“ dargestellt und sind
für den Master nicht sichtbar. Bei den analogen PLC-Klemmen kann noch
zwischen „Komlpex“ und „Kompakt“ unterschieden werden.
Komplex:
Vollständige Darstellung der analogen Klemmen mit Con-
trol/Status 4Byte Input/Output pro Kanal
Kompakt:
Nur Nutzdaten, 2Byte pro Kanal
Die Klemmen, die man dem Master zuweist, sind für den Busklemmen Con-
toller unsichtbar. Möchte man eine Klemme für beide Systeme sichtbar
machen, muss die Klemme erst dem BC2000 zuordnet sein und über die
SPS Variablen werden die Daten von der Klemme zum Master übertragen.
Die Einstellungen für die SPS im Busklemmen Controller findet man unter
dem Karteireiter „PLC“. Dort werden alle Grundeinstellungen getätigt, die
die Eigenschaften der SPS auf dem BC2000 regeln.