3 technische daten – BECKHOFF EK1914 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Produktbeschreibung

14

EK1914

3.3 Technische Daten

Produktbezeichnung

EK1914

Aufgabe im EtherCAT-System

Ankopplung von EtherCAT-Klemmen (ELxxxx) an
100BASE-TX EtherCAT-Netze

Protokoll / Baudrate

EtherCAT Device Protokoll / 100 MBaud

Leitungslänge zwischen 2 Buskopplern

max. 100 m (100BASE-TX)

Übertragungsmedium

mind. Ethernet CAT-5 Kabel

Busanschluss

2 x RJ45

Versorgungsspannung des EK1914 (PELV)

24 V

DC

(–15% / +20%)

Anzahl der Standard Eingänge

4

Anzahl der Standard Ausgänge

4

Anzahl der sicheren Eingänge

2

Anzahl der sicheren Ausgänge

2

Statusanzeige

16 LED

Reaktionszeit
(Eingang lesen/auf E-Bus schreiben)

typisch: 4 ms,
maximal: siehe Fehlerreaktionszeit

Fehlerreaktionszeit

Watchdog-Zeit

Signalspannung "0" Standard-Eingänge

-3 V ... 5 V (EN 61131-2, Typ 1/3)

Signalspannung "1" Standard-Eingänge

11 V ... 30 V (EN 61131-2, Typ 3)

Eingangsfilter Standard-Eingänge

500 µs

Eingangsstrom Standard-Eingänge

typ. 3 mA (EN 61131-2, Typ 3)

Ausgangsstrom je Standard Ausgang

max. 0,5A

Ausgangsstrom der Taktausgänge

typisch 10 mA, max. 15 mA

Ausgangsstrom je sicherem Ausgang

max. 500 mA, min. 20 mA

Aktoren

Achten Sie bei der Auswahl der Aktoren darauf,
dass die Testpulse der sicheren Ausgänge nicht zu
einem Schalten des Aktors führen.

Leitungslänge zwischen
Sensor/Aktor und
Buskoppler

(ungeschirmt)

max. 100 m (bei 0,75 oder 1 mm²)

(geschirmt)

max. 100 m (bei 0,75 oder 1 mm²)

Eingangsprozessabbild

8 Byte

Ausgangsprozessabbild

8 Byte

E-Bus Stromversorgung (5 V)

max. 500 mA
(Bei höherer Stromaufnahme bitte zusätzliche
Einspeiseklemmen

EL9410

verwenden!)

Powerkontakte (PELV)

max. 24V

DC

, max. 4A

Stromaufnahme (ohne Stromaufnahme der
Sensoren/Aktoren und weiteren Klemmen am E-
Bus)

typisch 72 mA

Verlustleistung des Buskopplers

typisch 1,8 W ohne angeschlossene
Sensoren/Aktoren

Potentialtrennung (zwischen den Kanälen)

nein

Potentialtrennung (zwischen den Kanälen und
dem E-Bus)

nein

Potentialtrennung (zwischen den EtherCAT
Anschlüssen und den Kanälen/E-Bus)

ja

Isolationsspannung (zwischen den EtherCAT
Anschlüssen und den Kanälen/E-Bus, unter
üblichen Betriebsbedingungen)

Isolation geprüft mit 500 V

DC

Abmessungen (B x H x T)

ca. 44 mm x 100 mm x 68 mm

Advertising