2 diagnose-objekte – BECKHOFF EK1914 Benutzerhandbuch
Seite 39

Betrieb
EK1914
37
4.4.2 Diagnose-Objekte
Die CoE-Objekte 800E
hex
zeigen weitere Diagnose-Informationen an.
VORSICHT
CoE-Objekte nicht ändern!
Führen Sie keine Veränderungen an den CoE-Objekten des TwinSAFE-Buskopplers
durch! Veränderungen (z.B. mit dem TwinCAT System Manager) der CoE-Objekte
setzen den Buskoppler dauerhaft in den Zustand Fail-Stop!
Index 800E
hex
: Diagnose Objekte sichere Eingänge
Index
Name
Bedeutung
Flags
Default
800E:0
Diag
Die nun folgenden Subindices enthalten
detaillierte Diagnoseinformationen.
RO
800E:0A
Sensortest-Fehler
Bit
Fehler beim Sensortest
RO
0
1
bin
Fehler am Eingang 1
0
bin
1
1
bin
Fehler am Eingang 2
0
bin
800E:0B
Fehler bei
zweikanaliger
Auswertung
Bit
Fehler bei der zusammenhängenden
Auswertung zweier Kanäle, d.h. die
beiden Kanäle widersprechen sich.
RO
0
1
bin
Fehler im ersten Eingangspaar
0
bin
800E:0C
Fehler bei
Trittmatten-
betriebsart:
Eingangspaar nicht
gleich
Bits
Fehler im Eingangspaar
RO
1, 0
11
bin
Fehler im ersten Eingangspaar
00
bin
800E:0D
Fehler bei
Trittmatten-
betriebsart:
Fremdeinspeisung
Bit
Fehler bei den Testpulsen in der
Trittmattenbetriebsart d.h. der Buskoppler
hat eine Fremdeinspeisung erkannt.
RO
0
1
bin
Fehler an Eingang 1
0
bin
1
1
bin
Fehler an Eingang 2
0
bin