BECKHOFF EK1914 Benutzerhandbuch
Seite 38

Betrieb
36
EK1914
4.4.1.3
Diag 2 (rot) Blinkcode
Die LED Diag 2 zeigt im Fehlerfall einen Blink-Code an, der den Fehler näher beschreibt. Die Blink-
Codes sind wie folgt aufgebaut:
Blinkfolge
Bedeutung
Schnelles Flackern
Anfang des Blink-Codes
erste langsame Sequenz
Fehler-Code 1
zweite langsame Sequenz
Fehler-Code 2
dritte langsame Sequenz
Fehler-Code 3
vierte langsame Sequenz
Fehler-Code 4
Anfang
Fehler-Code 1
Fehler-Code 2 ...
Die durch die folgenden Blink-Codes angezeigten Fehler sind reversibel. Nach Behebung der
Fehlerursache kann der Buskoppler mit einem Neustart wieder in Betrieb genommen werden.
LED Diag 2
Blink-Code Bedeutung
Abhilfe
2-1-1-1
Die maximale Temperatur wurde überschritten (µC1)
Stellen Sie die Einhaltung der
zulässigen Umgebungs-
temperatur sicher.
3-1-1-1
Die maximale Temperatur wurde überschritten (µC2)
4-1-1-1
Die minimale Temperatur wurde unterschritten (µC1)
5-1-1-1
Die minimale Temperatur wurde unterschritten (µC2)
Falls ein anderer Blink-Code angezeigt wird, liegt ein interner Kopplerfehler vor, der den Buskoppler
stillsetzt. In diesem Fall muss der Buskoppler durch die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG überprüft
werden.
Hinweis
Blink-Codes notieren, Buskoppler einschicken
Notieren Sie den angezeigten Blink-Code und legen Sie diese Information dem
Buskoppler bei, wenn Sie diesen einschicken.