Positionierung – BECKHOFF AL2000 Application Benutzerhandbuch
Seite 10

Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
10
Positionierung
Linearmotoranwendungen erfordern eine aufwendige Positions- und Geschwindigkeitsrückmeldung. Ein linea-
rer Weggeber und ein Servoregler werden in das Positioniersystem aufgenommen. Die Position des Schlittens
wird mittels einer Messeinheit, einer Kombination aus Messstab und Sonde, ermittelt. Der lineare Weggeber
der Einheit meldet die Information an den Servoregler zurück. Die Genauigkeit des Motorsystems ist stark ab-
hängig von seinem Positioniersystem.
Die meisten Messeinheiten geben eine inkrementale Positionsinformation zurück. Also muss der Linearmotor
ohne die absolute Position des Schlittens auskommen. Dies kann insbesondere beim Start des Motorbetriebs
problematisch sein. Aus diesem Grund wird der Schlitten für einige minimale Testbewegungen aktiviert. Diese
"magnetische Ausrichtung" stellt dem Positioniersystem die erforderliche Information zur Verfügung.