Anhang, Wärmeübergang und temperatur – BECKHOFF AL2000 Application Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149

32

4. Anhang

Wärmeübergang und Temperatur

Die abgeleitete Wärmeleistung in der Spuleneinheit führt zu einem Wärmestrom zur Umgebung. Der daraus
resultierende Temperaturanstieg der Spulen hängt von dem Wärmewiderstand der wärmeleitenden Strecke
ab. Die Spuleneinheit ist mit einem Temperaturfühler vom Typ PTC 1 kOhm ausgestattet. Dieser Fühler erfasst
die Überhitzung der Spuleneinheit. Der Servoregler sollte die Überhitzung bei einem Widerstand von 1000
Ohm überwachen.

Die Wasserkühlung kann sowohl parallel als auch in Reihe geschaltet werden. Die parallele Schaltung erfor-
dert einen guten Durchfluss durch die T-Verbindungsstücke. Die Leitungen der Wasserkühlung werden mit
Hilfe von standardmäßigen M5-Anschlüssen mit der Spuleneinheit verbunden. Haake oder Julabo Kühlsyste-
me sind für Linearmotoren von Beckhoff Industrie Elektronik geeignet. Kontaktieren Sie bitte Beckhoff Industrie
Elektronik für weitere Informationen.

Wie bereits erwähnt ist die stetige Kraft des Linearmotors ein Maß für die thermische Belastung. F

cont

hängt

von der Motorkonstanten des Motors ab und ist durch die zulässige Betriebstemperatur begrenzt. Im Fall von
Wasserkühlung wird F

cont

angegeben. In diesem Fall kann der Wärmewiderstand von beiden, dem Motor und

dem Wasser, ermittelt werden. Der Wärmestrom führt zu einem begrenzten Temperaturanstieg. T

coils

kann

kontrolliert unterhalb der zulässigen Betriebstemperatur gehalten werden.

Wärmefluss und Wasserkühlung

Die Motorkonstante hängt von der Temperatur ab.

Dies bedeutet, dass die stetige Kraft des Motors bei hoher Temperatur abfällt. Wird keine Wasserkühlung ein-
gesetzt, führt der Wärmefluss normalerweise zu einem erheblichen Temperaturanstieg. Der Betrag hängt von
der Situation ab. Manchmal ist es nicht so einfach, T

coils

kontrolliert unterhalb der zulässigen Betriebstempera-

tur zu halten.

Advertising