Flowserve LC Benutzerhandbuch
Seite 34

LC BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71574490 - 11/09
Seite 34 von 44
6.3 Ersatzteile
6.3.1 Ersatzteilbestellung
FLOWSERVE registriert alle Pumpen, die
ausgeliefert wurden. Wenn Sie Ersatzteile
bestellen, werden folgende Informationen benötigt:
(1) Pumpenseriennummer
(2) Pumpengröße
(3) Teilebezeichnung
(4) Teilenummer
(5) Anzahl der benötigten Teile
Die Pumpengröße und die Seriennummer finden
Sie auf dem Namensschild der Pumpe.
Um einen kontinuierlichen, zufriedenstellenden
Betrieb zu garantieren, sollten Sie die
Originalersatzteile von FLOWSERVE verwenden.
Bei jeglicher Änderung der ursprünglichen
Ausführung (Veränderungen oder Verwendung
von nicht originalen Teilen) erlischt die
Sicherheitsgarantie der Pumpe.
6.3.2 Lagern von Ersatzteilen
Ersatzteile sollten in einem sauberen, trockenen
Bereich vor Vibrationen geschützt gelagert
werden. Metalloberflächen sollten alle 6 Monate
inspiziert und, wenn erforderlich, mit
Konservierungsmittel behandelt werden.
6.4 Empfohlene Ersatzteile
Pumpen LC:
[2280] oder [2250], [2914], [2400], [2445], [2450],
[2540], [3011], [3012], [4610], [4590].
Pumpen LC "Abrasion":
[2280] oder [2250], [2914], [2400], [2445], [2450],
[2540], [3011], [3012], [4610], [4590], [1915].
Pumpen LCT:
[9201], [2914], [2400], [2445], [2450], [2540],
[3011], [3012], [4610], [4590].
Pumpen LCH:
[2250], [2400], [2914], [3011], [3012], [4130],
[4134], [4590], [4610], [6240], [1915].
a) Bei Wartungsarbeiten alle demontierten
Dichtungen erneuern.
b)
ES WIRD EMPFOHLEN,
LAGER NACH DEREN DEMONTAGE VON
DER WELLE NICHT WIEDER ZU
VERWENDEN.
c) Nach zweijährigem Betrieb die Packungen der
Packungsstopfbuchse erneuern.
6.5 Demontage
Siehe Abschnitt 1.6, Sicherheit, und
Abschnitt 6 Wartung, vor Demontage der Pumpe.
Vor Demontage der Pumpe zu
Überholungszwecken, ist sicher zu stellen, dass
Originalersatzteile von Flowserve zur Verfügung
stehen. Siehe Schnittzeichnung für Teilenummern
und Bezeichnung. Siehe Abschnitt 8, Stücklisten
und zeichnungen.
INSTANDSETZUNG DER PUMPE
Sollten Fehler an der Pumpe festgestellt
werden oder Störungen während des Betriebes
auftreten, wird nachdrücklich empfohlen sofort
Kontakt mit FLOWSERVE aufzunehmen:
FLOWSERVE
Kundendienst
Tel.: 02 43 40 57 57
(33) 2 43 40 57 57
Fax.: 02 43 40 58 17
(33) 2 43 40 58 17
Gemäß den Anweisungen des Kundendienstes
beschränken sich die Demontagearbeiten auf den
Ausbau der kompletten Maschine:
a)
DAS AGGREGAT VON DER
STROMVERSORGUNG TRENNEN.
b) Die Schieber auf der Saugseite (falls
vorhanden) und auf der Druckseite schlie
ß
en.
c) Warten bis sich das Pumpengehäuse auf die
Umgebungstemperatur abgekühlt hat.
d)
DIE PUMPE ENTLEEREN.
e) Die Saug- und Druckleitungen, sowie alle
Hilfsrohrleitungen abbauen.
f)
DIE PUMPE UNTER BEACHTUNG
DER SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (§ 1)
UND DER TRANSPORTVORSCHRIFTEN (§
2.2) DEMONTIEREN UND ANHEBEN.
DAS AUSEINANDERNEHMEN, DIE
REPARATION UND DER ZUSAMMENBAU DER
PUMPE WIRD UNTER DER VERANTWORTUNG
VON FLOWSERVE AUSGEFÜHRT, ENTWEDER
DIREKT VOM KUNDENDIENST FLOWSERVE
ODER VON EINEM PERSONAL, DAS MIT DEN
ERFORDERLICHEN ANWEISUNGEN UND
GENEHMIGUNGEN AUSGESTATTET WORDEN
IST. DAS IST INSBESONDERE DER FALL DER
VERTRAGSWERKSTÄTTEN, DEREN ADRESSE
AUF ANFRAGE MITGETEILT WIRD.