Steuergerät auswechseln, Systemstörungen, Fig. 8 – Flowserve LRR 1-40 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Systemstörungen

Fo rtsetzung

Maßnahmen gegen Hochfrequenzstörungen

Fo rtsetzung

HF-Entstörung der CAN-Busleitung

Die Klappschalen-Ferritringe werden kurz vor den Gerätegehäusen auf die Busleitung
geklippt. Bitte darauf achten, dass beide Schalenhälften eng aufeinander liegen. Wird zu-
sätzlich ein Rückführpotentiometer angeschlossen, so ist ein Ferritring auch auf die An-
schlussleitung kurz vor dem Steuergerät zu klippen. Klappschalen-Ferritringe
entsprechend Leitungsdurchmesser auswählen.

Steuergerät auswechseln

1. Zuerst sind die Klemmleisten

abzuziehen. Dazu müssen die rechten und linken

Befestigungsschrauben

in Pfeilrichtung gedreht werden, und zwar solange, bis sich

die Klemmleiste abziehen lässt.

2. Das Steuergerät ist dann durch Lösen des Halteschiebers auszurasten und von der

Tragschiene

abzunehmen.

Klappschalen-Ferritringe

Fig. 8

Steuergerät

Meß-
wert-
geber

Meß-
wert-
geber

A B

C

F

Gefahr

Vor dem Auswechseln ist das Steuergerät freizuschalten!

Bei Unterbrechung des CAN-Bus während des Betriebes wird eine Stö-
rungsmeldung ausgelöst. Bei Ersatzbestellungen ist unbedingt die auf dem
Typenschild eingetragene Seriennummer anzugeben.

Wenn möglich, die eingestellten Parameter am Bediengerät URB oder
SPECTOR

control

ablesen und notieren.

Advertising