Wichtige hinweise, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Sicherheitshinweis – Flowserve LRR 1-40 Benutzerhandbuch

Seite 6: Bestimmungsgemäßer gebrauch sicherheitshinweis

Advertising
background image

6

Wichtige Hinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Steuergerät LRR 1- 40 darf in Verbindung mit der Leitfähigkeitselektrode LRG 16- 40
und einem Bediengerät vom Typ URB oder SPECTOR

control

nur zum Messen der elek-

trischen Leitfähigkeit in flüssigen Medien eingesetzt werden.

Als Leitfähigkeitsbegrenzer oder Absalzregler in Dampfkesseln ist der Einsatz des Steu-
ergerätes LRR 1-40 nur in Verbindung mit Leitfähigkeitselektrode LRG 16-40 und einem
Bediengerät vom Typ URB oder SPECTOR

control

möglich.

Für eine einwandfreie Funktion sind die Anforderungen an die Wasserqualität gemäß der
TRD- und EN-Regelwerke einzuhalten.

Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das sich dar-
aus ergebende Risiko trägt der Benutzer allein. Der Hersteller haftet ausdrücklich nicht
für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.

S icherheitshinw eis

Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb
genommen werden.

Wartungs- und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen
werden, die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.

Für Einbau, Ausbau, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung muss jede Person, die mit Ar-
beiten an dem Gerät befasst ist, die komplette Betriebsanleitung gelesen und verstanden
haben. Weiterhin müssen dabei Zuständigkeiten und Verantwortung klar und eindeutig
festgelegt sein und eingehalten werden.

Die Einhaltung der Vorschriften und Hinweise dieser Betriebsanleitung für Einbau, Aus-
bau, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung gehören zur bestimmungsgemäßen Verwen-
dung des Geräts.

Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betrie-
ben wird.

Jede Arbeitsweise, die die Sicherheit beeinträchtigt, ist zu unterlassen.

Advertising