Flowserve VKP40 Benutzerhandbuch
Seite 14

4
TRAPtestSoftware (PCProgramm)
Fortsetzung
MenüKurzübersicht der TRAPtestSoftware
Fortsetzung
Über eine Import/Export Funktion können auf anderen PC’s erzeugte Datenbänke (Betriebe) importiert, bzw. Datenbänke (Betriebe) auf
andere PC’s exportiert werden.
Menü Verlustbetrachtung
Im Menü Verlustbetrachtung lassen sich nach Vorgabe spezifischer Dampfkosten und jährlicher Betriebsstunden die wirtschaftlichen
Verluste defekter Kondensatableiter ermitteln. Hierzu werden zur Abschätzung der Größenordnung von Dampfverlusten defekter
Ableiter durch Versuche ermittelte Vergleichswerte herangezogen.
OnlineDokumentation
Die OnlineDokumentation bietet eine ausführliche Funktions und Systembeschreibung des Prüfsystems. Sie liegt vor in den Sprachen
DEUTSCH und ENGLISCH. Sollten sich aus diesem Grund Verständnisprobleme geben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder an
die örtliche Vertretung.
■
Bei Löschung einer Bezeichnung wird die gesamte unter dieser Bezeichnung angelegte Datenbank gelöscht!
Achtung
Im Menü
Verwaltung Betriebe erfolgt die Eingabe der Bezeichnung, unter der die jeweilige Datenbank aufgebaut wird. Dies kann z.B.
der Name eines Betriebes, die Bezeichnung eines Gebäudes oder einen Anlagenbezeichnung sein.
■
Es erfolgt keine weitere Sicherheitsabfrage, das alte Betriebssystem sowie alle eventuell noch auf dem
Datensammler vorhandenen Daten werden gelöscht.
Achtung
Im Menü
Excel Import können Daten aus dem Programm Microsoft Excel übernommen werden.
Im Menü
Excel Export können Daten aus dem Programm TRAPtest VKP 40 in eine ExcelTabelle exportiert werden (ab Excel 97).
Im Menü
DB bereinigen wird durch das Programm TRAPtest VKP 40 eine DatenbankKomprimierung vorgenommen.
Das Menü
Info gibt Auskunft über Hersteller, VersionsNr. der installierten Software und der aktuell gewählten DatenbankBezeichnung
(Name des Betriebes).
Das Menü
Update laden ist für die Installation von SoftwareUpdates auf dem Datensammler VKPN 40ex, bzw. VKPN 40 vorgesehen.