Flowserve VKP40 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Beschreibung

Systembeschreibung VKP 40Ex, VKP 40

Das Kondensatableiterprüfsystem besteht aus dem

Datensammler VKPN 40Ex, bzw. VKPN 40, dem Messwertaufnehmer VKPS 40Ex

sowie der

Software zur Verwaltung der Daten am PC. Mit dem VKP 40Ex, bzw. VKP 40 können Kondensatableiter aller Fabrikate auf

Dampfverluste und auf Kondensatstau geprüft und beurteilt werden.

Das Prüfsystem erfasst und bewertet Ultraschallschwingungen an der Gehäuseoberfläche von in Funktion befindlichen Kondensatableitern,

die bei ihrer Durchströmung entstehen. Diese Ultraschallschwingungen werden durch Andrücken des Messwertaufnehmers

VKPS 40Ex an einer für jeden Ableitertyp charakteristischen Stelle des Gehäuses auf die Sensorspitze übertragen, im

Messwertaufnehmer in elektrische Impulse umgesetzt und – umgewandelt in digitale Signale – dem Datensammler VKPN 40Ex, bzw.

VKPN 40 über Kabel zugeleitet. Auf dem Grafikdisplay des Datensammlers werden die während der Prüfdauer empfangenen Signale

in Form einer stehenden Kurve dargestellt (Grafik). Damit ist schon optisch sofort erkennbar, ob der geprüfte Kondensatableiter

dampfverlustfrei arbeitet. Die Beurteilung der aufgenommenen Ultraschallschwingungen erfolgt durch den Datensammler nach

vorgegebenen, vom AbleiterFunktionstyp abhängigen und durch Versuche ermittelten Grenzwerten. Während des Prüfvorganges

wird zusätzlich die am Kondensatableiter herrschende Temperatur erfasst. Bei (am PC) vorgegebenem Betriebsdruck identifiziert das

Prüfsystem blockierte (Kondensatstau verursachende) Kondensatableiter.

Bei Vorgabe von Dampfkosten und jährlichen Betriebsstunden lassen sich mit Hilfe der Software die wirtschaftlichen Verluste defekter

Ableiter abschätzen. Hierzu werden zur Ermittlung der Größenordnung von Dampfverlusten defekter Kondensatableiter durch Versuche

ermittelte Vergleichswerte herangezogen.

Sämtliche für einen Kondensatableiter aufgenommene Kurven sowie die zugehörigen numerischen Prüfergebnisse einschließlich ihrer

Bewertung durch das System können gespeichert und ausgedruckt werden.

Eine ausführliche System und Funktionsbeschreibung ist Bestandteil der „OnlineDokumentation“ des

TRAPtestPCProgramms.

Verpackungsinhalt VKP 40Ex, VKP 40

Der Messkoffer TRAPtest VKP 40Ex, bzw. VKP 40 enthält:
 Datensammler VKPN 40ex, bzw. VKPN 40
 Messwertaufnehmer VKPS 40ex bzw. VKPS 40
 Anschlusskabel VKPA 40 inkl. Netzteil und Anschlusskabel mit seriellem Stecker für Anschluss an PC
3 Steckeradapter für internationale Verwendbarkeit des Netzgerätes
 Trageriemen für Datensammler
 Holster für Messwertaufnehmer
 TraptestSoftware auf CDROM
 Betriebsanleitung

Das VKP 40Ex, bzw. VKP 40 darf nur zum Prüfen von Kondensatableitern verwendet werden!

Die Anweisungen zur Durchführung der Prüfung sind dem Kapitel

„Kondensatableiter prüfen“ zu entnehmen.

Das Gerät darf ausschließlich zur Messung an spannungsfreien und geerdeten Rohrleitungssystemen verwendet werden.

Bei Messungen an spannungsführenden Objekten besteht Lebensgefahr!

In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nur die über Kabel verbundenen Messwertaufnehmer VKPS 40Ex

und der Datensammler VKPN 40Ex verwendet werden.

Siehe auch: Sicherheitsrelevante Hinweise für VKP 40Ex!

Verwendung VKP 40Ex, VKP 40

Achtung

Ein Trennen oder Herstellen der Verbindung des Datensammlers mit dem Messwertaufnehmer ist in diesen

Bereichen grundsätzlich verboten!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: