Flowserve VKP40 Benutzerhandbuch
Seite 20

0
Überprüfen Sie durch Andrücken des Messwertaufnehmers an verschiedenen Stellen in der näheren Umgebung des Ableiters
(Halterungen, nichtisolierte Rohrleitung vor und hinter dem Ableiter) die jeweils dort vorhandene Schallintensität.
Durch Vergleich der Zahlenwerte
MITTELWERT und MESSWERT läßt sich beurteilen, ob Fremdschalleinfluss vorhanden ist oder nicht:
Wird eine Schallintensität ermittelt, die geringer ist als der Mittelwert aus der Ableiterprüfung (
MESSWERT < MITTELWERT), kann ein
Fremdschalleinfluss ausgeschlossen werden.
In diesem Fall markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ,
FREMDSCHALL NEIN.
Wird eine Schallintensität ermittelt, die größer ist als der Mittelwert aus der Ableiterprüfung (
MESSWERT > MITTELWERT), ist
die Einbaustelle des Ableiter einem Fremdschalleinfluss ausgesetzt. In diesem Fall markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ,
FREMDSCHALL JA.
Durch Drücken der ENTERTaste erscheint auf dem Display die aufgenommene Schallkurve mit der entsprechenden
AbleiterBeurteilung.
OK: NEIN Ableiter defekt
oder
OK: FS
Ableiter unterliegt Fremdschalleinfluss
Durch Drücken der ENTERTaste wird das Ergebnis gespeichert.
Fremdschall
Kondensatableiter prüfen
Fortsetzung
➔
➔
➔
➔
■
Hinweis: Es ist wichtig, dass der Messwertaufnehmer bei Kondensatableitern gleichen Funktionstyps an der jeweils
gleichen Stelle aufgesetzt wird, um Ableiter untereinander vergleichen und auch Veränderungen bei Wiederholungs
prüfungen feststellen zu können.
■
Bei Eingabe des Vordruckes am PC wird die Temperatur am Ableitergehäuse als zusätzliches Beurteilungskriterium erfasst.
In diesem Fall sollte die Oberfläche des Aufsetzpunktes am Kondensatableiter glatt und metallisch blank sein. Anderenfalls
ist mit erheblichen Abweichungen zwischen der tatsächlichen Temperatur und der gemessenen Temperatur zu rechnen.
Dies kann Fehlbeurteilungen zur Folge haben!
Grundsätzlich sollte der Messwertaufnehmer senkrecht zur Oberfläche des zu prüfenden Ableiters aufgesetzt werden.
Messpunkte
Bei Schallintensitäten (Mittelwerten), die oberhalb des vorgegebenen Grenzwertes liegen erscheint auf dem Display die Anzeige
Fremdschallprüfung.
(Siehe OnlineDokumentation Kapitel
„Beurteilungskriterien“ und „Beurteilung der Kondensatableiter“)
Am Ableiter ermittelter
Aktueller Messwert während der
Prüfung auf Fremdschall