Flowserve VKP40 Benutzerhandbuch
Seite 16

6
Verwenden Sie die Pfeiltasten , um einen gewünschten Prüfauftrag zu markieren und drücken Sie dann die ENTERTaste.
Die aktuelle CursorPosition wird durch ein dargestellt. Durch ein längeres Halten der Pfeiltasten kann ein Rollen des Bildschirms
erreicht werden.
Auf dem Display erscheint neben der Auftragsnummer die
Anlagenbezeichnung und die Anlagenteilbezeichnung sowie die
Auftragsliste über die zu prüfenden Kondensatableiter (Prüfobjekte) mit Angabe des Einbauortes und des jeweils dort installierten
Kondensatableiters.
Im Menü
PRÜFUNG können Kondensatableiter auf Dampfverluste geprüft werden – nach vorheriger Anlage von Datensätzen und
Erstellung von Prüfaufträgen am PC. Die Prüfergebnisse werden gespeichert.
Kondensatableiter prüfen
Prüfung
▲
➔
➔
Hinweis
Schließen Sie den Messwertaufnehmer VKPS 40Ex an den Datensammler an („Anschluss und Inbetriebnahme“ siehe Seiten 0 – ).
Wählen Sie bei betriebsbereitem Datensammler aus dem Hauptmenü das Menü
PRÜFUNG.
Auf dem Display erscheinen die vom PC auf den Datensammler übertragenen Prüfaufträge mit ihrer Zählnummer, sowie die zugehörige
Anlagenbezeichnung und die Anlagenteilbezeichnung.
■
Während eines Prüfvorganges wird durch den Messwertaufnehmer VKPS 40Ex auch die Oberflächentemperatur
des Kondensatableiters erfasst. Wird am PC der an der Einbaustelle herrschende Betriebsdruck vorgegeben, ist das
Prüfsystem in der Lage (durch Vergleich zwischen der dem Betriebsdruck zugehörigen Siedetemperatur und der am
Ableiter gemessenen Temperatur) Kondensatstau verursachende Ableiter zu identifizieren.
(Siehe auch: OnlineDokumentation, Menü Prüfobjekte / Anlage von Prüfobjekten).
Achtung
■
Für die Temperaturmessung ist es wichtig, dass die Oberfläche des Aufsetzpunktes glatt und metallisch
blank ist! Anderenfalls ist mit erheblichen Abweichungen zwischen der tatsächlichen Temperatur und der
gemessenen Temperatur zu rechnen. Dies kann Fehlbeurteilungen zur Folge haben!
Zähl-Nr. des Prüfauftrags
Bezeichnung der Anlage
Bezeichnung des Anlagenteils