2 einbau des drehgebers in ein step7-projekt – ifm electronic RM3011 Benutzerhandbuch
Seite 30

Drehgeber mit ProfiNet-Schnittstelle
30
Die GSDML-Datei wird von ifm (kostenfrei auf www�ifm�de) zur Verfügung gestellt�
Um den Drehgeber als Bitmap in STEP 7 darzustellen, wird die Datei automatisch
mit der GSDML-Datei installiert – beide Dateien müssen in dem gleichen Verzeich-
nis gespeichert sein� Die Hauptversionsnummer der Software in der GSDML-Datei
und der Firmware müssen gleich sein, z�B� 4�xx�
► GSD-Datei aus dem entsprechenden Quellverzeichnis auswählen�
Auswahl der GSD-Datei aus dem entsprechenden Verzeichnis
Nach korrektem Einlesen und einer Aktualisierung des Hardware-Katalogs über
[Extras] → [Katalog aktualisieren] werden die Module als separate Einträge im
Hardware-Katalog aufgeführt�
Die genaue Vorgehensweise zur Konfigurierung entnehmen Sie bitte dem Bedienungshand buch, das
im Lieferumfang der Software enthalten ist�
10.2 Einbau des Drehgebers in ein STEP7-Projekt
Um einen Drehgeber in ein Projekt einzufügen,
► das Gerät [OCD-ENCODER] zu einem bestehenden ProfiNet-Ethernet-Netz-
werk ziehen (oder ein Netzwerk mit Doppelklick auf das [OCD-Encoder]-Sym-
bol wählen)�
► Das Telegramm zu einem freien Slot ziehen�
Drehgeber Auswahl
– Standardgeber mit PDEV (Asynchron + RT + IRT)
– Standardgeber ohne PDEV (Asynchron + RT)