Powermax1250, Wartung, Wartungshandbuch 3-15 – Hypertherm Powermax1250 Rev.4 Benutzerhandbuch
Seite 37

4
WARTUNG
powermax1250
Wartungshandbuch
3-15
Problem
Dies kann bedeuten
Ursache
Lösung
Die Anlage ist im
Gastest-Modus.
Der Stromeinstellknopf ist
in Gastest-Stellung.
Stromeinstellknopf im Uhrzeigersinn drehen bis er
auf 25 A oder höher eingestellt ist.
Magnetventil (V1)
klemmt in offenem
Zustand oder fehlerhafte
Strombaukarte (PCB2).
Ventil, Strombaukarte
(PCB2) oder
Steuerbaukarte (PCB3)
fehlerhaft.
Test 10 durchführen und jegliche defekten
Komponenten gemäß dem Testergebnis
austauschen.
Spannung unterhalb der
korrekten
Betriebsgrenzen oder
verlorene Phase.
Netzspannungszufuhr und Schaltkreisgröße
gemäß Bedienerhandbuch überprüfen.
Fehlerhafte
Strombaukarte (PCB2)
oder Steuerbaukarte
(PCB3).
Tests 5, 6 und 11 durchführen und jegliche
defekten Komponenten gemäß dem Testergebnis
austauschen.
Die Einheit hat keine
Gaszufuhr.
Gaszufuhr anschließen.
Schmutziges
Luftfilterelement.
Luftfilterelement austauschen.
Verengung in der
Gaszufuhrleitung.
Gaszufuhrleitung austauschen.
Gasdruckeinstellung liegt
unterhalb der Betriebs-
erfordernisse bzw. der
hereinkommende
Gasdruck sinkt beim
Versuch, den Brenner
zu zünden.
Stromreglerschalter auf Gastest drehen und den
Druck auf 4,8 Bar zum Schneiden und auf 3,4 Bar
zum Fugenhobeln gemäß den Erfordernissen für
den Anlagenbetrieb einstellen. Überprüfen, ob die
Gaszufuhr innerhalb der Spezifikationen für die
Inbetriebnahme in Abschnitt 2 liegt.
Drucksensor oder
Steuerbaukarte fehlerhaft
montiert.
Test 12 durchführen und jegliche defekten
Komponenten gemäß dem Testergebnis
austauschen.
Verschleißteile sind nicht
installiert, nicht richtig
installiert oder
beschädigt.
Siehe Verschleißteil-Diagramm in Abschnitt 5
oder Bedienerhandbuch bezüglich der
ordnungsgemäßen Installation. Neue
Verschleißteile ausprobieren und Strom
abschalten und dann wieder einschalten, um den
Fehler zu beseitigen.
Beschädigung am
Brennerkappen-
Sensorschaltkreis.
Test 9 durchführen und jegliche defekten
Komponenten gemäß dem Testergebnis
austauschen.
Gas strömt beim
Einschalten aus dem
Brenner, obwohl
weder der
Brennerwippentaster
noch der Startschalter
betätigt wurde.
Spannungs-LED
leuchtet.
Inkorrekte
Netzspannung oder
Schaltkreisgröße.
Gasdruck-LED blinkt
gelb.
Ungenügender
Gasdruck.
Gelbe
Brennerkappensensor-
LED leuchtet.
Brennerkappen-
Sensorschaltkreis nicht
zufriedengestellt.