Powermax1250 – Hypertherm Powermax1250 Rev.4 Benutzerhandbuch
Seite 41

4
WARTUNG
powermax1250
Wartungshandbuch
3-19
Problem
Dies kann bedeuten
Ursache
Lösung
Schlechte Werkstück-
kabelverbindung.
Überprüfen, ob das Werkstückkabel am
Werkstück befestigt ist und ob das Werkstück frei
ist von Rost, Farbe etc.
Beschädigtes
Werkstückkabel.
Widerstand durch das Werkstückkabel
überprüfen. Ist der Widerstand größer als 3 Ohm,
je nach Erfordernis austauschen oder reparieren.
Pilotlichtbogen-IGBT (Q8)
fehlerhaft.
Strom AUSSCHALTEN, Verschleißteile entfernen
und Widerstand zwischen Kontaktstift und
Werkstück überprüfen. Ist der Widerstand
geringer als 5 k , Widerstand durch den
Pilotlichtbogen-IGBT (zwei Schrauben auf Q8)
überprüfen. Ist der Widerstand geringer als 5 k ,
Pilotlichtbogen-IGBT austauschen.
Fehlerhafte Steuer-
Baukarte PCB3.
Steuer-Baukarte austauschen.
Stromeinstellknopf zu
niedrig eingestellt.
Überprüfen, ob der Stromeinstellknopf korrekt
eingestellt ist (auf maximal drehen, ganz im
Uhrzeigersinn).
Strombaukarten-
Stromsensor fehlerhaft.
Überprüfen, ob der am Boden von Q6
angeschlossene gelbe Draht durch den Boden
von L1 verlegt ist. Wenn dem so ist und die „IF”-
LED leuchtet (siehe Steuerbaukarten-LEDs),
Strombaukarte austauschen und Test 5
durchführen. Wenn einer der beiden Tests
fehlschlägt, Strombaukarte (PCB2) und
entsprechenden IGBT austauschen.
Fehlerhafte Steuer-
Baukarte PCB3.
Überprüfen, ob die Übertragungs-LED auf der
Steuerbaukarte (PCB3) ordnungsgemäß leuchtet
(siehe Steuerbaukarten-LEDs) und Strom am
Werkstückkabel überprüfen. Liegt der Strom
zwischen 15 und 25 A und die LED leuchtet,
Steuerbaukarte austauschen.
Betriebsartschalter ist
falsch eingestellt.
Betriebsartschalter in korrekte Stellung bringen.
Fehlerhafte Steuer-
Baukarte PCB3.
Überprüfen, ob die Übertragungs-LED auf der
Steuerbaukarte leuchtet und nachprüfen, ob die
„IF”-LED nicht leuchtet (siehe Steuerbaukarten-
LEDs). Wenn beides der Fall ist, Steuerbaukarte
(PCB3) austauschen.
Unzureichende
Werkstückverbindung.
Niedrige Leistung der
Stromquelle.
Verlust des
Pilotlichtbogens, wenn
die Platte verlassen
wird, während sie sich
im Dauer-Pilot-Modus
befindet.
Dauer-Pilotlichtbogen
funktioniert nicht.
Die Maschine
schneidet das Material
nicht gut (sie scheint
nicht mit voller
Schneidleistung zu
arbeiten) und der
Lichtbogen pausiert
nicht nach
5 Sekunden.