Aus- und einbau der strombaukarte, Powermax1250 – Hypertherm Powermax1250 Rev.4 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

4

WARTUNG

3-40

powermax1250

Wartungshandbuch

Aus- und Einbau der Strombaukarte

Es kann erforderlich sein, die Strombaukarte aus der Stromquelle auszubauen, um sie auszutauschen oder um
Komponenten auszutauschen, z. B. IGBTs, die sich dahinter befinden.

VORSICHT

STATISCHE ELEKTRIZITÄT KANN PLATINEN BESCHÄDIGEN

Beim Umgang mit Leiterplatten sind angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

• Leiterplatten in antistatischen Behältern aufbewahren.
• Beim Umgang mit Leiterplatten sind geerdete Gelenkbänder zu tragen.

Entfernung

1. Strom- und Gaszufuhr unterbrechen.

2. Abdeckung von der Stromquelle durch Entfernen der 12 Schrauben und anschließendes Abheben der

Abdeckung entfernen.

3. Isolierungsplatte durch Entfernen der Schrauben an der rechten und unteren Kante entfernen.

4. Brennerleitung unterbrechen und dann die Schnellkupplungs-Sperre entfernen.

5. Pilotlichtbogen-Gateantrieb und IGBT-Gateantriebe von der Strombaukarte unterbrechen. Dann die Muttern

entfernen, die das Werkstückkabel und das Netzkabel-Erdungskabel an der Strombaukarte festhalten.

Pilotlichtbogen-
Gateantrieb (J12)

Werkstückkabel- und
Erdungskabel-Befestigungen

IGBT-Gateantriebe
(J6, J7 und J8)

Advertising