2 hilfe im problemfall, 3 gewährleistung – JUNG W220WW Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

6.2 Hilfe im Problemfall

Bewegungsmelder schaltet nicht ein
Ursache 1: Umgebungshelligkeit ist größer als die eingestellte Helligkeitsschwelle.

Helligkeitsschwelle mit Einsteller lux erhöhen.

Ursache 2: Erfassungsbereich ist eingeschränkt.

Sensorkopf ausrichten und Blendenelemente anpassen.

Ursache 3: Verriegelungszeit beim Übergang vom Tag- zum Nachtbetrieb ist noch nicht
abgelaufen, ca. 2 Minuten.

Nach ca. 2 Minuten erneut prüfen.

Ursache 4: Betriebsart "Licht für 4 Stunden aus" ist eingeschaltet.

Installationstaster 1 x betätigen, um Automatikbetrieb einzuschalten.

Ursache 5: Empfindlichkeit des Gerätes ist zu gering.

Empfindlichkeit sens. erhöhen.

Bewegungsmelder schaltet ein, obwohl keine Personen im Erfassungsfeld ist
Ursache: Störquellen im Erfassungsbereich, z. B. Lüftung, abkühlende Leuchtmittel, Bäume
und Sträucher.

Sensorkopf ausrichten, Blendenelemente auf das Sensorfenster kleben oder
Empfindlichkeit sens. verringern.

Bewegungsmelder schaltet nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit nicht aus
Ursache 1: Bewegungsmelder erkennt ständig Bewegungen. Störquellen im Erfassungsbereich,
z. B. Lüftung, abkühlende Leuchtmittel, Bäume und Sträucher.

Sensorkopf ausrichten, Blendenelemente auf Sensorfenster kleben oder Empfindlichkeit
sens. verringern.

Ursache 2: Betriebsart "Licht für 4 Stunden ein" ist eingeschaltet.

Installationstaster 1 x betätigen und Automatikbetrieb einschalten.

6.3 Gewährleistung

Technische und formale Änderungen am Produkt, soweit sie dem technischen Fortschritt
dienen, behalten wir uns vor.
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale
Kundendienststelle:

ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service Center
Kupferstr. 17-19
D-44532 Lünen
Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51
Telefax: +49 (0) 23 55 . 80 61 89
[email protected]

Technik (Allgemein)
Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 55
Telefax: +49 (0) 23 55 . 80 62 55
[email protected]

Technik (KNX)
Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 56
Telefax: +49 (0) 23 55 . 80 62 55
[email protected]

Das Œ-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörde wendet und
keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.

14/15

32536423
J:0082536423

26.07.2010

Automatik-Wächter 220

Advertising