JUNG W220WW Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Helligkeitsschwelle einstellen
Erst mit unterschrittener Helligkeitsschwelle wird das Licht bei Bewegung im Erfassungsbereich
eingeschaltet. Die Helligkeitsschwelle ist in einem Bereich von ca. 1 bis 1000 Lux stufenlos
einstellbar.
Dabei steht das Symbol 3 für helligkeitsunabhängiges Schalten und das Symbol 2 für
Schalten bei Dunkelheit. Empfehlung: Einstellung auf ca. 10 Lux – wie im (Bild 4) dargestellt –
aktiviert das Gerät bei Dämmerungsbeginn.
o Einsteller lux (6) in gewünschte Position drehen (Bild 4).

Empfindlichkeit einstellen
Die Empfindlichkeit des Gerätes kann den Umgebungsbedingungen und der Neigung des
Sensorkopfes angepasst werden.
o Einsteller sens. (5) auf größte Empfindlichkeit stellen.
o Bei unerwünschten Schaltungen Empfindlichkeit reduzieren.

Kurzzeitbetrieb einstellen
Im Kurzzeitbetrieb wird bei Bewegungserkennung ein Impuls von 0,5 Sekunden ausgegeben,
der z. B. zum Ansteuern einer Klingel genutzt werden kann. Diese Betriebsart arbeitet
helligkeitsunabhängig.

Bild 5

o Einsteller lux (6) in Position M drehen (Bild 5).
o Mit dem Einsteller time die Impulspause zwischen 2 Sekunden und 10 Minuten einstellen.

Die Impulspause ist die minimale Zeit zwischen zwei Impulsen und gilt nur für den
Kurzzeitbetrieb.

i Die Impulspause ist auch bei größer eingestellter Zeit auf 10 Minuten begrenzt.
i Soll beim Wechsel vom Kurzzeitbetrieb in den Automatikbetrieb ein niedriger

Helligkeitswert 2 eingestellt werden, sollte der Einsteller lux zunächst auf die
10 Lux-Markierung (Bild 4) eingestellt und dann heruntergedreht werden.

5/15

32536423
J:0082536423

26.07.2010

Automatik-Wächter 220

Advertising