Wiederaufnahme des drucks nach einem fehler, Touchprint – QuickLabel Vivo! Touch Benutzerhandbuch
Seite 61

Gestalten und Drucken von Etiketten
Vivo! Touch Bedienungsanleitung
49
- Einstellung der horizontalen Bildposition auf Seite 62
- Einstellung der vertikalen Bildposition auf Seite 63
Wiederaufnahme des Drucks nach einem Fehler
Falls beim Drucken ein Fehler auftritt, wird der Druckvorgang gestoppt und das
Etikettenmaterial abgeschnitten und aus dem Drucker herausbefördert. Wenn Sie den
Fehler behoben haben, wählen Sie die Option
Wiederaufnehmen
, um den Druckjob
fortzusetzen. Der Druckjob wird an der Stelle wieder aufgenommen, an der der
Abbruch erfolgte, wobei auch die Etikettenzählung (sofern aktiviert) fortgesetzt wird.
Falls beispielsweise während eines Druckjobs eine der Tonerkartuschen leer wird,
stoppt der Drucker diesen Druckjob in der beschriebenen Weise. Nachdem Sie die
Tonerkartusche ausgetauscht haben, tippen Sie einfach auf
Wiederaufnehmen
, um
den Druckjob fortzusetzen.
TouchPrint
TouchPrint™ ist eine alternative Drucklösung, mit der Sie Ihre Druckjobs auf der
Festplatte des Vivo! Touch speichern und zu einem späteren Zeitpunkt über den
Touchscreen ausdrucken können. Dieses Feature ermöglicht Ihnen einen
bedarfsorientierten Standalone-Druck, ohne hierfür einen PC zu benötigen.
TouchPrint-Jobs werden in benannten Gruppen gespeichert, wobei jede einzelne
Gruppe mehrere Jobs beinhalten kann. Solche Gruppen bieten Ihnen die Möglichkeit
zur Kategorisierung Ihrer Etikettenjobs, um einen schnelleren Zugriff beim Druck zu
erreichen.
Verwenden Sie Gruppennamen, die auf Ihre Druckanforderungen abgestimmt sind.
Wenn Sie beispielsweise Produktetiketten drucken, sollten Sie die Gruppen anhand
Ihrer Produktnamen benennen. So könnte beispielsweise die Gruppe ABC ein
Produkt-, ein Sicherheits- und ein Versandetikett für das Produkt ABC enthalten. In
diesem Fall vereinfacht die Verwendung einer Gruppe für jedes einzelne Produkt den
Zugriff auf Ihre Etiketten und verringert gleichzeitig das Risko von Bedienerfehlern
beim Druckvorgang.
Anm.: Vor der Einführung der Systemsoftwareversion 1.4 waren TouchPrint-Jobs noch nicht
in Gruppen organisiert. Wenn Sie einen Upgrade von der Version 1.3 oder älteren Versionen
durchführen, werden sämtliche TouchPrint-Jobs in der aufgerüsteten Systemsoftware in die
“Default”-Gruppe verschoben.
Erstellen eines TouchPrint-Jobs mit Custom QuickLabel
Speichern Sie mit Custom QuickLabel einen TouchPrint-Job auf der Festplatte Ihres
Vivo! Touch.