Verwandte themen – QuickLabel Vivo! Touch Benutzerhandbuch
Seite 78

Druckereinstellungen
66
Vivo! Touch Bedienungsanleitung
In den meisten Fällen tippen Sie einfach auf
Laden
auf dem Touchscreen, um das
Material zu einer neuen Position vorzutransportieren und zu schneiden. Falls jedoch
die Größe Ihres Etiketts mit der Länge des Materialvorschubs übereinstimmt, wird die
neue Schnittposition sich gegenüber der vorherigen kaum verändern. In diesem Fall
können Sie die Schnittposition verringern oder vergrößern, bis mindestens 13 mm des
festen Materials in den Drucker einlaufen.
1
Tippen Sie auf
Einstellungen > Verhalten
auf dem Touchscreen.
2
Bitte beachten Sie bei der Bestimmung der erforderlichen Schnitteinstellung die
folgende Abbildung.
•
Wenn sich der Schnitt im grünen Bereich befindet, ist keine Schnittverstellung
erforderlich.
•
Liegt der Schnitt im roten Bereich, müssen Sie den Schnitt in die geforderte
Richtung (positiv oder negativ) verlagern.
Der obere Teil der Etikettenrolle ist in der Zuführungseinheit nicht sichtbar; Sie
können jedoch anhand einer einfachen Berechnung sicherstellen, dass am Anfang
der Rolle mindestens 13 mm des Materials vorhanden sind.
Beim Drücken der Tasten
Laden
wird ein Teil des ersten Etiketts abgeschnitten.
Messen Sie nun die Länge des geschnittenen Etiketts. Ziehen Sie dann diese Länge
von der gesamten Etikettenlänge ab. Falls die Differenz mehr als 13 mm beträgt,
ist der Schnitt akzeptabel. Ist dies nicht der Fall, tippen Sie auf
Laden
und
wiederholen Sie die Messung.
3
Stellen Sie die Schnittposition ein. Sie können die Schnittposition um -10, 0, 10 oder
25 mm verschieben. Tippen Sie dann auf
Laden
.
Wiederholen Sie die Messung und überprüfen Sie, ob der Schnitt einwandfrei
erfolgt.
Verwandte Themen:
- Laden der Etikettenrollen auf Seite 21
+
-
1/2"