Registerkarte farbe, Kalibrierung des farbrapports – QuickLabel Vivo! Touch Benutzerhandbuch
Seite 92

Druckereinstellungen
80
Vivo! Touch Bedienungsanleitung
3
Stellen Sie die vertikalen und horizontalen Grundlinien ein.
•
Tippen Sie auf die
Horizontaler Baseline-Offset
-Pfeiltasten oder auf das
numerische Feld, um die horizontale Grundlinie einzustellen. Sie können die
Grundlinie um bis zu 25 mm nach links oder rechts verschieben.
•
Tippen Sie auf die
Vertikaler Baseline-Offset
-Pfeiltasten oder auf das
numerische Feld, um die vertikale Grundlinie einzustellen. Sie können die
Grundlinie um bis zu 25 mm nach oben oder unten verschieben.
Falls gerade ein Druckjob ausgeführt wird, werden die neuen Einstellungen
verwendet, sobald der Druck auf dem nächsten leeren Etikett im Job beginnt.
Teilweise bereits bedruckte Etiketten werden noch mit den vorherigen
Einstellungen fertig gedruckt. Wenn kein Druckjob ausgeführt wird, werden die
neuen Einstellungen beim Starten eines neuen Druckjobs verwendet.
Registerkarte Farbe
Öffnen Sie die Registerkarte
Farbe
, um den Farbrapport und die Farbdichte
einzustellen.
Kalibrierung des Farbrapports
Falls Sie auf dem Etikett einen Farbversatz feststellen, ist eine erneute Kalibrierung des
Farbrapports im Drucker erforderlich. Diese Kalibrierung kann auch nach dem
Austausch der Bildtrommeln erforderlich werden.
Bei diesem Ausrichtungsvorgang überprüfen Sie ausgedruckte Testmuster. Mit Hilfe
eines Vergrößerungsglases oder einer Lupe können Sie diese Muster genauer
untersuchen und die Ergebnisse der Rapportkalibrierung verbessern.
1
Vergewissern Sie sich, dass Etikettenmaterial geladen ist.
2
Tippen Sie auf
Wartung > Farbe
auf dem Touchscreen.