REMKO KWL 3100 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Menüstruktur und Menü erreichen

Zum Erreichen des Menüs ist die Taste MENU einmalig zu betätigen. Zum
Verlassen nochmals die Taste SET betätigen oder 15s warten. Innerhalb
des Menüs kann mit den Tasten

oder

das gewünschte Untermenü

erreicht werden.

Untermenü COtr
(Kompressorstörungen quittieren)

Im Untermenü COtr kann die
Störung eines Kompressorschutz in
einer Liste angezeigt und quittiert
werden.
- C01r: Störung Kompressor 1
- C02r: Störung Kompressor 2
- C03r: Störung Kompressor 3
- C04r: Störung Kompressor 4

Eine Anzeige erfolgt nur nach
Erreichen der in Parameter AL 20
festgelegten Anzahl.

Manuelle Rückstellung
1. Menü mit der Taste MENU

öffnen.

2. Mit den Tasten

oder

das

Untermenü COtr auswählen.

3 Über SET Unterprogramm öff-

nen.
(Anzeige nur bei aktueller
Störung)

4. Parameterdisplay: Störcode,

�ertdisplay: rSt, zum quittieren
oder NO, wenn nicht möglich.

5. Mit

oder

Taste durch die

Liste scrollen.

6. Mit der SET Taste, wenn rSt an-

gezeigt wird, kann die entspre-
chende Störung nach Passwort
eingabe quittiert werden.
Parameterdisplay: PAS, Wert-
display: ArSt

7. Mit der SET Taste öffnen, „0“

blinkt und mit

oder

Taste

Passwort eingeben.
Nach korrekter Eingabe
blinkt „ArSt“ für ca. 3s, bei
falscher Eingabe blinkt das
Wertedisplay“0“ und das
Parameterdisplay zeigt „PAS“.
Erfolgt für 5s keine Eingabe
wird das Untermenü verlassen.

8. Um das ALrM Menü zu verlas-

sen die Taste MENU betätigen
oder 15s abwarten.

Untermenü ALrM
(aktuelle Störungen quittieren)

1. Menü mit der Taste MENU

öffnen.

2. Mit den Tasten

oder

das

Untermenü AlrM auswählen.

3 Über

Unterprogramm öffnen.

(Anzeige nur bei aktueller
Störung)

4. Parameterdisplay: Störcode,

�ertdisplay: rSt, zum quittieren
oder NO, wenn nicht möglich.

5. Mit

oder

Taste durch die

Alarm-Liste scrollen.

6. Mit der SET Taste, wenn rSt

angezeigt wird, wird die ent-
sprechende Störung quittiert.
Danach folgt die nächste
Störung, die durch ein erneutes
Betätigen der Taste SET quittiert
werden kann.

Nicht quittierbare Störungen
werden durch NO beschrieben.
In diesem Fall mit den Tasten

oder

eine andere Stö-

rung aufrufen.

6. Um das ALrM Menü zu verlas-

sen die Taste MENU betätigen
oder 15s abwarten.

Untermenü Beschreibung

ALrM

Liste der aktuellen Störungen, rSt = rücksetzbar, no = nicht rück-
setzbar, nicht erreichbar, wenn keine Störungen vorliegen

COtr

Rücksetzung der Kompressor-Überhitzungsschutz 1-4

ALOG

Störungsliste, n01 = älteste Störung, n02...= jüngste Störung

UPL

Übertragung einer Programmierung mittels Hot-Key

CrEn

Freigabe oder Blockieren von einzelnen Kältekreisen 1-2

COEn

Freigabe oder Blockieren von einzelnen Kompressoren 1-4

COdt

Anzeige der Kompressoraustrittstemperatur (Heißgasseite)

Hour

Anzeige der Kompressorbetriebsstunden 1-4

COSn

Anzeige der Kompressorstarts 1-4

Cond

Anzeige der aktuellen Ansteuerung der Verflüssigervent. in %

Pout

Anzeige der aktuellen Ansteuerung der Verflüssigervent. in 0...10
V

dF

Restzeit bis zur nächsten Abtauung

uS

Anzeige der Temperatursensoren für Ein- und Ausgänge

11

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: