Remko kwl...h, Elektrische bauteile elektrisches schaltschema – REMKO KWL 3100 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Elektrische Bauteile

Elektrisches
Schaltschema

Sensor Mediumeintritt

Der Sensor befindet sich im Me-
diumeintritt (Rücklauf der Anlage)
des Gerätes.
Er dient der Erfassung der aktuel-
len Isttemperatur zur Regelung des
Sollwertes.

Sensor Mediumaustritt

Der Sensor befindet sich im Medi-
umaustritt (Vorlauf der Anlage) des
Gerätes.
Er dient der Erfassung der aktuel-
len Isttemperatur zur Kontrolle der
Frostschutztemperatur.

Sensor Ventilatorregelung

Der Sensor befindet sich am
Kondensator des Kältekreises. Er
dient der Erfassung der aktuel-
len Verflüssigungstemperatur im
Kühlbetrieb für die Low-Noise-
Ventilatorregelung.

Druckaufnehmer Kältekreis

Im Kältekreis befinden sich Druck-
aufnehmer die die aktuelle Druck-
lage aufnehmen und an den Regler
weiterleiten. Die �erte können
über das Display abgerufen
werden.

Das elektrische Schaltschema wird
kundenspeziefisch angepaßt und
befindet sich separat im Gerät.

REMKO KWL...H

30

Elektrische
Sicherheitseinrichtungen

Druckwächter Kältekreis HP u. LP

Innerhalb des Kältekreises befin-
det sich in der Heißgasleitung ein
Hochdruckwächter (HP) zur
Abschaltung des Kaltwasser-
Erzeugers bei mangelnder �ärme-
abgabe.
Ein Niederdruckwächter (LP) in der
Saugleitung oder im Kompressor
dient zur Abschaltung des Kalt-
wasser-Erzeugers bei zu geringen
Füllmengen des Kältemittels.

Differenzdruckwächter /
Strömungswächter

Der Differenzdruckwächter ist
parallel zum Verdampfer im Me-
diumkreis installiert. Er misst die
Druckdifferenz zwischen Eingangs-
und Ausgangsdruck und schaltet
bei Unterschreiten des Mindest-
volumenstromes oder bei extrem
großen Volumenströmen das Gerät
ab.
Alternativ wird ein Strömungs-
wächter verwendet der die Strö-
mung des Mediums kontrolliert.

Thermokontakte
Verflüssigerventilatoren

Die Thermokontakte der Verflüs-
sigerventilatoren vermeiden ein
Überhitzen der Motoren.

Thermokontakt Kompressor

Der Thermokontakt befindet sich
innerhalb des Kompressors und
begrenzt dessen Heißgasendtem-
peratur.

Phasenfolgerelais

Das Phasenfolgerelais kontrolliert
die Drehrichtung der Spannungs-
versorgung. Bei falscher Drehrich-
tung wird die Regelung nicht frei
geschaltet.

Low-Noise-Ventilatorregelplatine

Durch eine modulierende Aus-
gangsspannung kann die Drehzahl
des Verflüssigerventilators an die
Verflüssigungstemperatur ange-
passt und somit ein minimales
Geräuschniveau gehalten werden.
Der Regler iCHiLL ermittelt über
den Sensor Pb 3 die momentane
Verflüssigungstemperatur am Ver-
flüssiger. Der Sollwert wird dann
über die Ventilatorregelplatine
geregelt.

Sensor Lufteintritt Verflüssiger

Der Sensor befindet sich am
Kondensator des Kältekreises. Er
dient der Erfassung der aktuellen
Lufteintrittstemperatur des Verflüs-
sigers.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: