REMKO KWL 3100 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Funktionelle Störung

Störung

Code

mögliche Ursache

überprüfen

Abhilfe

Das Gerät

läuft nicht

an oder

schaltet

sich selbst-

ständig ab

Stromausfall

Arbeiten alle anderen elek-

trischen Betriebsmittel?

Spannung überprüfen und ggf.

auf �iedereinschalten warten.

Gerätesicherung/ Netztrenn-

schalter ausgeschaltet

Liegt Spannung am Gerät an?

Gerätesicherung / Hauptschal-

ter einschalten.

�artezeit zu kurz

Blinkt das Kompressorsymbol?

Längere �artezeit einplanen.

Falsche elektrische Drehrich-

tung der Netzversorgung

Hat das Phasenfolgerelais

durchgeschaltet?

Drehrichtung ändern.

Regler arbeitet nicht

Leuchtet das Verdichtersymbol?

Spannung anlegen und

Betriebsart „Kühlen“ wählen.

Rücklauftemperatur oder Para-

metereinstellung falsch

Einstellung überprüfen.

Einstellungen verändern.

OFF

Kein Alarm / Störung

Ist der Freigabekontakt „exter-

ne Freigabe“ geschlossen?

Verwendeten Kontakt

schließen / öffnen.

AP

Sensordefekt Mediumeintritt

Kontrolle des �iderstandes PB

Defekten Fühler ersetzen.

AP

Sensordefekt Mediumaustritt

Kontrolle des �iderstandes PB

Defekten Fühler ersetzen.

AP

Sensordefekt Verflüssigung

Kontrolle des �iderstandes PB

Defekten Fühler ersetzen.

AP

Sensordefekt Aussentemperatur

Kontrolle des �iderstandes PB

Defekten Fühler ersetzen.

Atr1

Kabel-FB nicht angeklemmt

Kontrolle des Anschluss/Leitung

der Kabel-FB

bei Fehlen Parameter CF 74

von „1“ auf „0“ stellen

b(n)HP

Hochdruckstörung

Kreis n

Drehen die Ventilatoren?

Ist der Lufteintritt des Verflüssi-

gers frei von Gegenständen?

Durch Fachunternehmen

prüfen lassen.

b(n)LP

Niederdruckstörung

Kreis n

Ist der Druck im Kältekreis in

Ordnung?

Durch Fachunternehmen

prüfen lassen.

b(n)hP

Übertemperatur Verflüssiger

Drehen die Ventilatoren?

Ist der Lufteintritt des Verflüssi-

gers frei von Gegenständen?

Durch Fachunternehmen

prüfen lassen.

b(n)hP

Untertemperatur Verflüssiger

Kreis n

Sind die Betriebstemperaturen

überschritten worden?

Anlage außer Betrieb setzen.

b(n)AC

b(n)AH

Frostschutz angesprochen

Kreis n

Ist die Temperatur des Vorlaufs

4°C oder kleiner?

Rücklauftemperatur erhöhen,

Mediumvolumenstrom erhöhen.

AEFL

Differenzdruckwächter / Strö-

mungswächter angesprochen

Sind folgende Punkte in

Ordnung:

- Mediumvolumenstrom

- Keine Luft in den Medium-

leitungen

- Leistung der Umwälzpumpe

- Schaltet der Differenzdruck-

/Strömungswächter

- Absperrorgane offen

- Mediumdruck zu niedrig

Durch Fachunternehmen

überprüfen lassen.

ACF

Fehler in der Konfiguration

Arbeitet die Regelung einwand-

frei?

Regelung bzw. Parameter

durch Fachbetrieb prüfen

lassen.

17

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: