REMKO KWL 3100 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Anschluss der
Mediumleitungen

Der bauseitige Anschluss der
Leitungen erfolgt auf der Vor-
derseite der Geräte.

Für Servicezwecke sind die
Anschlüsse mit Absperrventilen
auszurüsten und der Volumen-
strom mittels Strangregulierven-
tile einzustellen.

Zusätzliche automatische Ent-
lüftungsventile sind im Vor- und
Rücklauf, an der höchsten Stelle
der Installation, vorzusehen.

Die Mediumleitungen dürfen
keine statischen Belastungen
auf das Gerät ausüben.

Der Anschluss der Leitungen
darf keine thermische oder
mechanische Beanspruchung
auf das Gerät erzeugen.
Ggf. Leitung kühlen bzw.
mit dem zweiten �erkzeug
gegenhalten.

�ird das Gerät erst nur mit
einem Teil der Gesamtanlage
betrieben, ist der Medium-
volumenstrom der fehlenden
Anlagenteile durch Strangregu-
lierventile zu simulieren.

Die Rohrdimensionierung
ist so auszulegen, dass der
vorgeschriebene Mindest-
volumenstrom nicht unter-
schritten wird.

Zur Realisierung des Mindest-
volumenstromes muss ein dau-
erhafter großer Volumenstrom
sichergestellt werden.

ACHTUNG

Erforderliche Anlagenkomponenten

Schema der Anlagekomponenten

KWL 980 - 3100 mit externem Mediumspeicher (Hydr. Weiche)

KWL 980 - 3100 mit externem Vorlauf-Mediumspeicher

KWL 980SP - 3100SP mit eingebautem Speicher

23

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: