Transport und verpackung, Bedienung – REMKO RVS 5000 INOX Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Transport
und Verpackung

Das Gerät wird in einer stabilen Transportverpackung
aus Karton bzw. Styropor und Holz geliefert. Überprüfen
Sie bitte sofort bei der Anlieferung das Gerät.
Vermerken Sie eventuelle Schäden oder fehlende Teile
auf dem Lieferschein und informieren Sie den Spediteur
und Ihren Vertragspartner.
Für spätere Reklamationen kann keine Gewährleistung
übernommen werden.

Hinweise zum Transport:
à Die Geräte sind im Anlieferungszustand in einen

Karton verpackt und auf einer Palette montiert.

Die Kaltwasser-Erzeuger RVS 5000-9800 INOX werden
unter anwendungstechnischen Gesichtspunkten serien-
mäßig ohne Hydraulik ausgeliefert.
Als wasserseitige Komponenten sind der Plattenwärme-
tauscher und der Differenzdruckwächter im Gerät unter-
gebracht.
Die Kaltwasser-Erzeuger sind problemlos, auch nach-
träglich, durch die als Zubehör erhältlichen separaten
Speichermodule mit Edelstahlgehäuse und integrierter
Hydraulik ausrüstbar.
Das Speichermodul enthält:

à

Pufferspeicher

à

Umwälzpumpe (optional)

à

Ausdehnungsgefäß

à

Sicherheitsventil mit Manometer

à

Verbindungsleitung (nur RVS 5000 INOX)

à

Entlüfter

à

Entlüftungsventil

à

Entleerungshahn

Die Kaltwasser-Erzeuger benötigen dank modernster
Technik bis zu 80 % weniger Kältemittel als andere Kälte-
und Klimasysteme.
Das Kältemittel wird ausschließlich zur Kühlung des
Trägermediums (Wasser oder Sole) benötigt. In her-
kömmlichen Systemen ist das Kältemittel zusätzlich für
den Transport der Wärme von den Innengeräten zum
Außenteil zwingend erforderlich.
Dadurch wird ein weiterer Vorteil der REMKO Kaltwas-
ser-Erzeuger deutlich; es müssen keine Kältemittellei-
tungen zu den Innengeräten (Kaltwasser-Verbraucher)
geführt werden. Alle Verbindungsleitungen werden als
Wasserleitungen mit entsprechender Dimensionierung
und Wärmedämmung ausgeführt.

Im günstigsten Fall können Leitungen eines vorhande-

nen Heizungsnetzes mit in die Gesamtanlage integriert
werden.

Bedienung

Die Bedienung des Kaltwasser-Erzeugers erfolgt voll-
automatisch über die interne Regelung oder durch eine
bauseitig zu installierende, externe Kabel-Fernbedienung.
Beide Regelungen ermöglichen die Veränderung einiger
Parameter sowie unter anderem die Anzeige Kaltwas-
serein– und Austrittstemperaturen.

Interne und externe Regelung

à Die Geräte müssen aufrecht stehend und mit geeig-

neten Transportmitteln bewegt werden. Sie sind
ebenfalls ausreichend gegen Umstürzen zu sichern.

à Der Transport zu höhergelegenen Montageorten wie

Podesten oder Dächern muß senkrecht, wie im unte-
ren Bild dargestellt, durchgeführt werden.

CH-DIN Regelung

Kabel-Fernbedienung

Zugpunkt

Druckschutz
aus Holzbalken

Abbildung RVS 5000 INOX

Abbildung RVS 8000 / 9800 INOX

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: